Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


'So bleibet zusammen', sagte er, 'bis ihr vor das Gericht tretet. Er flüsterte mit Abu Mohammed. Dieser näherte sich dem Mönch, entwand ihm sachte das Schwert, Finger um Finger von dem Griff lösend, und ließ es in die Scheide an seiner Hüfte zurückfallen.

Hier wohnt der Frieden; ich bin nur sein Mietsmann, Sein Lehensmann, sein Gast. Verhüte Gott, daß er mich lärmend finde, Und Miet' und Wohnung mir auf Unzeit künde! Die Narrenteidung laß, und gib den Säbel. Der Säbel an der Hüfte soll nur kunden, Daß Ungar und Gefahr wie Mann und Frau verbunden. Nu, nu, laß nur und geh! Erster Diener. Ach Herr, mein Herr!

Es enthält auch sie, die keine Treue und keinen Wortbruch kennt, die zur Stunde nicht kommen kann, weil die Fischerin eine Angel trug, und die Salpen glänzten Erfahrung sammeln, Deduktionen, sein stiller Himmel auch über ihr! Aber dann: Ihre Hüfte, wenn sie neben ihm ging, rauschte wie das Sinnlose und ihre Schulter war behaart vom Chaos.

»So bleiben Sie doch Schönste Besteschmeichelte sie ich fühlte ihre Hand auf meiner Hüfte. »Ist er nicht groß? herrlich? Und jetzt wird es erst schön komm! komm! laß uns Freundinnen sein « Sie versuchte mich zu küssen. Ich schüttelte sie ab. »Hochmütige Närrin « knirschte sie.

Diese schönste Luft trinkend, Mit Nüstern geschwellt gleich Bechern, Ohne Zukunft, ohne Erinnerungen, So sitze ich hier, ihr Allerliebsten Freundinnen, Und sehe der Palme zu, Wie sie, einer Tänzerin gleich, Sich biegt und schmiegt und in der Hüfte wiegt, man thut es mit, sieht man lange zu!

Auf, Freund! die Geißel zu erfassen, Die dort vermodern will. Seit Juvenal sie fallen lassen, Liegt sie, Triumph ihr Laster! still. Geduld! Schon rauscht sie durch die Lüfte, Blutgierig rauscht sie her! Verbergt, verbergt die bloße Hüfte! Ein jeder Schmiß ein giftger Schwär! Erst räche dich, dich Freund der Musen. Du rächest sie in dir!

Zum Beistand schwingt der Vater sein Geschoß; Doch in dem Augenblick ergreifen Die Ungeheu'r ihn selbst, er steht bewegungslos, Geklemmt von ihres Leibes Reifen; Zwei Ringe sieht man sie um seinen Hals und noch Zwei andre schnell um Brust und Hüfte stricken, Und furchtbar überragen sie ihn doch Mit ihren hohen Hälsen und Genicken.

Ihre schmalen, ein wenig nervös und krampfhaft gruppierten Finger umfaßten die Hüfte des Kindes, eines nackten Knaben von distinguierter und fast primitiver Schlankheit, der mit ihrer Brust spielte und dabei seine Augen mit einem klugen Seitenblick auf den Beschauer gerichtet hielt.

Spiegelung, die mein Blut betrog. War mein Leben umsonst? Da dreht Kerstin ihre Hüfte in die bebende Sekunde mit einer Bewegung der Achsel, wie, mit Kristianiaschwung brausend, sie gestern bremste, als neben mir, in Hosen die schönste Statue, sie in den flamingonen Abend mit mir vom Gletscher schoß. Die Wagzunge bebt. Die Wage schwankt, geht hoch. Ich sehe endlich ihr wahres Gesicht, ihr Gesicht.

Wie er dastand, den Kopf herrisch ins Halbprofil gewandt, die Linke, die den mit Atlas ausgeschlagenen Gehrock von der weißen Weste hinwegraffte, fest in die Hüfte gestemmt, glich er genau seinem Porträt von der Hand des Professors von Lindemann, welches, als Gegenstück zu dem Dorotheas, im Residenzschloß im »Saal der zwölf Monate« zur Seite des großen Spiegels über dem Kamine hing und von dem zahllose Nachbildungen, Photographien und illustrierte Postkarten im Publikum verbreitet waren.

Wort des Tages

sagalasser

Andere suchen