Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 2. Juni 2025


Die Tracht der größtenteils jungen und dem gebildeten Stande angehörigen Damen ist blau, mit einem Häubchen und einer weißen, über die Schulter gehenden Schürze. Wie gründliche Vorkenntnisse hier vorausgesetzt werden, ersah ich in der Apotheke, die von zwei Diakonissen allein bedient wird. Auch ein Lehrzimmer findet sich zu theoretischen Anleitungen.

Ihr mit einem Häubchen aus schwarzen Spitzen geschmückter Kopf, den sie unaufhörlich leise schüttelte, sank, von Gedanken beschwert, langsam tiefer und tiefer auf eine Schulter hinab. Drittes Kapitel

Als der Tisch abgetragen war, kam eine Magd, die ein weißes Häubchen auf dem Kopf trug; sie war jung und sah alt aus, ihr Gesicht war fahl vom beständigen Leben im Lampenlicht und in schlecht gelüfteten Räumen.

Da klopfte, es mochte wohl acht Uhr am Abend sein, eine Hand leise an die Thüre des Stübchens, und auf ein lautes Herein! des Mannes, öffnete sich die Thüre, und ein altes Mütterchen, angekleidet wie die unbemittelten Bürgerinnen der damaligen Zeit, mit einem weiten Mutzen von Bieber, dessen Schöße wie Klappen über den Rock von gleichem Tuch herabfielen, und ein gesteiftes Häubchen auf dem Kopf trat zur Thüre herein, machte einen anständigen Knicks, und sagte mit einer klaren Stimme, indem es die hellen und lebhaften Augen auf den Dasitzenden richtete: »Ist es erlangt, Herr Justus, so kehr' ich heute Abend ein wenig bei euch ein.

Sehn Sie nur das Häubchen, dass wie Fledermausflügel vom Kopf los steht. Breme. Nun, nun! Zu ihrer Zeit lachte niemand darüber, und wer weiß, wer über euch künftig lacht, wenn er euch gemalt sieht; denn ihr seid sehr selten angezogen und aufgeputzt, dass ich sagen möchte, ob du gleich meine hübsche Tochter bist: Sie gefällt mir!

Endlich begegnete man auch, – so als ob sich alle Völkerschaften der russisch-chinesischen Grenze auf den Ruf des Emirs erhoben hätten, – an der Stirn und den Schläfen rasirte Mandschus mit geflochtenem Haar, langen Ueberröcken, einem Gürtel, der die Taille über einem seidnen Hemd umschloß, mit ovalen kirschrothen Atlasmützen mit gleichfarbenen Fransen; neben ihnen auch jene herrlichen Typen von Frauen aus der Mandschurei, coquett mit künstlichen Blumen coiffirt, welche reizende Häubchen, durch goldene Nadeln befestigt, auf den pechschwarzen Haaren trugen.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen