Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juni 2025
Aber man war dort vorbereitet und hatte ebenso geschickt wie entschlossen die guenstigen Verhaeltnisse benutzt, die das bretagnische Terrain und der Besitz einer ansehnlichen Seemacht darbot.
Dennoch haetten die kretischen Gesandten, die im Jahre 684 in Rom mit der Bitte erschienen, die Gefangenen zuruecknehmen und das alte Buendnis wieder herstellen zu wollen, fast einen guenstigen Senatsbeschluss erlangt; was die ganze Korporation eine Schande nannte, das verkaufte bereitwillig fuer klingenden Preis der einzelne Senator.
Taler betrug und ohne Zweifel bestaendig im Steigen war. Alle diese Tatsachen zusammengenommen, lassen allerdings auf einen im allgemeinen guenstigen Stand der roemischen Finanzen dieser Zeit schliessen.
Ob man verstehen werde ihn zu benutzen, die latinische Nation immer fester an Rom zu ketten, Italien allmaehlich zu latinisieren, die Unterworfenen in den Provinzen als Untertanen zu beherrschen, nicht als Knechte auszunutzen, die Verfassung zu reformieren, den schwankenden Mittelstand neu zu befestigen und zu erweitern das mochte mancher fragen; wenn man es verstand, so durfte Italien gluecklichen Zeiten entgegensehen, in denen der auf eigene Arbeit unter guenstigen Verhaeltnissen gegruendete Wohlstand und die entschiedenste politische Suprematie ueber die damalige zivilisierte Welt jedem Gliede des grossen Ganzen ein gerechtes Selbstgefuehl, jedem Stolz ein wuerdiges Ziel, jedem Talent eine offene Bahn geschaffen haben wuerden.
In der Hauptsache aber war es weder ihre Schuld noch die Schuld der Feldherren, dass ein so ueberlegenes Genie, wie Sertorius war, auf einem fuer den Insurrektions- und Korsarenkrieg so ueberaus guenstigen Boden aller numerischen und militaerischen Ueberlegenheit zum Trotz den kleinen Krieg Jahre und Jahre fortzufuehren vermochte.
Der am guenstigen Orte unwiderstehliche Angriff der Phalanx zersprengte das roemische Fussvolk, und der linke Fluegel der Roemer ward voellig geschlagen.
Es laesst sich nicht sagen, wieweit die innere politische Entwicklung dieses schwimmenden Staates bereits gediehen war; aber unleugbar liegt in diesen Bildungen der Keim eines Seekoenigtums, das bereits sich ansaessig zu machen beginnt und aus dem unter guenstigen Verhaeltnissen wohl ein dauernder Staat sich haette entwickeln moegen.
Wenn die roemischen Grosshaendler bei der Regulierung Griechenlands mit zureden gehabt haben, so begreift man, weshalb das Strafgericht eben gegen Korinth gerichtet ward und weshalb man nicht bloss die Stadt vernichtete, wie sie war, sondern auch die Ansiedlung an dieser fuer den Handel so ueberaus guenstigen Staette fuer die Zukunft verbot.
Provinzen, namentlich in Sizilien, teils infolge der guenstigen Bodenverhaeltnisse, teils der ausgedehnten Gross- und Sklavenwirtschaft nach karthagischem System der Produktionspreis ueberhaupt betraechtlich niedriger als in Italien, der Transport aber des sizilischen und sardinischen Getreides nach Latium wenigstens ebenso billig, wenn nicht billiger wie der Transport dahin aus Etrurien, Kampanien oder gar Norditalien.
Allerdings war auch ihr Herr und Meister entschlossen, diesen guenstigen Zwischenfall zu benutzen, um nicht bloss Milo zu beseitigen, sondern auch die Diktatur zu ergreifen; allein er wollte sie nicht von einem Haufen Knuettelmaenner empfangen, sondern vom Senat.
Wort des Tages
Andere suchen