Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Man hatte von da aus einen wundervollen Blick auf die Peterskirche, und plötzlich rief der kleine Arne, auf die mächtige Kuppel deutend: „Großpapa, wer wohnt dort?“ „Da wohnt niemand“, erwiderte Björnson sehr ernst. „O ja! Da wohnt der liebe Gott!“ „Onsinn! Wer hat dir das gesagt?
»Unser Papa auch!« riefen Otto und Lilly gleichzeitig aus, und Otto fuhr fort: »Und der Papa hat uns auch schon von den Ausflügen erzählt, die ihr früher mit dem Großpapa gemacht habt, und er hat uns versprochen, er würde mit uns große Spaziergänge durch den Spessart machen, wenn wir einmal größer sind.« »Tante Toni, warst du auch schon auf all diesen Bergen?« fragte nun klein Tonichen.
Sieh, der alte Uhrmacher Müller, wie er dort vor seiner Türe steht und mit dem ganzen Gesicht lacht! Wie oft hat er vor Jahren euern Großvater mit seinen zehn Kindern hier vorbeikommen sehen! Ja, es war immer die größte Freude meines lieben Vaters, wenn keines seiner Kinder beim Spaziergang fehlte.« »Tante Toni, ich möchte, der Großpapa und du, ihr zöget wieder hierher; das wäre doch schön!
Schnell durchflog sie den Brief und rief dann freudig aus: »Ja, Kinder, die Tante Toni kommt, und zwar schon morgen!« Diese Nachricht wurde mit einem solchen Freudengeschrei begrüßt, daß die Mutter sich die Ohren zuhalten mußte. »Kommt der Großpapa auch mit?« fragte Paul, Kurts Zwillingsbruder.
Du bist halt doch eine echte Spessarterin geblieben, und du und der Großpapa, ihr müßt unbedingt wieder herüberziehen!« »Ja, vielleicht wenn mal Onkel Ernst aus Amerika zurückkommt und die Leitung der Geschäfte übernimmt, so daß Großpapa sich zurückziehen kann.« »Wann wird er denn endlich zurückkommen, der Onkel Ernst?« »Ich weiß es nicht. Aber horch! Was ist das? Wer singt denn da?«
Sonst sieht er aus wie der Großpapa des ganzen Geschlechts und ist gar hold und leutselig; die Kleidung steht sehr gut, das Käppchen unter der Mütze beleidigt nicht, indem es, ganz fein und durchsichtig, auf dem weißesten, klarsten Haar von der Welt ruht.
Aber ehe er noch das Zimmer verlassen konnte, zugleich mit dem Mädchen, das die Tür öffnete, drängten sich zwei blondköpfige Jungen herein, stürmten auf ihn los und hängten sich an ihn. »Großpapa! Großpapa! Da sind wir. Tante Maggie ... Perlchen!« Der Oberförster hob einen nach dem andern verdutzt in die Höhe. »Wo kommt ihr denn her, Jungens, und allein?«
Wort des Tages
Andere suchen