Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Wenn du sie unschuldig angeklagt, und mich auf diese Folterbank geschraubt hast, so bete nicht mehr, erstik dein Gewissen, häuffe Greuel auf Greuel, begeh Sünden, daß der Himmel weinen und die Erde sich entsezen muß; du kanst nichts ärgers thun, um das Maaß deiner Verdammniß voll zu machen als du schon gethan hast. Jago. O! Barmherzigkeit! Der Himmel steh mir bey! Seyd ihr ein Mann?
Dieses sonderbare Phänomen wirkte die Abendsonne, die den Schnee und den davon aufsteigenden Nebel erleuchtete. Sion, den 8. Nov. nach drei Uhr. Wir haben heute früh einen Fehlritt gethan und uns wenigstens um drei Stunden versäumet. Wir ritten vor Tag von Martinach weg, um bei Zeiten in Sion zu sein.
Die Knaben bedurften keiner zweiten Einladung, sondern machten sich mit großem Eifer an die Vorräthe, und es war gut, daß sie es thaten, denn sonst würde von keiner Seite zu diesem Zwecke viel gethan worden sein. »Nun,« sagte Tante Chloë, nach dem Frühstück geschäftig aufstehend, »ich muß nun Deine Kleider zusammenthun. 's ist zwar so gut, wie nicht; werden sie doch alle nehmen.
Nach einer Prüfung weniger Tage Erhebt er uns zur Seligkeit. Vergiß nicht deines Gottes, o Seele! Vergiß nicht, was er dir gethan. Verehr und halte seine Befehle, Und bet ihn durch Gehorsam an! Das Gebet. Dein Heil, o Christ, nicht zu verscherzen, Sey wach und nüchtern zum Gebet! Ein Flehn aus reinem guten Herzen Hat Gott, dein Vater, nie verschmäht.
Ein sprühendes Feuer blitzte in den groß geöffneten Augen des Kaisers auf. „Das hat man gethan?“ rief er.
Er verklagte sich hart, daß er beide Mal übel an Euch gethan und nach fleischlicher Wahl, da er Euch in die Abtei zurückgedrängt und Euch Eure Geburt verschwiegen und sodann, da er Eure Lossprechung begehrt hätte.
Sokrates selbst hatte sich zwar mit dem Geschmack seines Talentes dem eines überlegenen Dialektikers zunächst auf Seiten der Vernunft gestellt; und in Wahrheit, was hat er sein Leben lang gethan, als über die linkische Unfähigkeit seiner vornehmen Athener zu lachen, welche Menschen des Instinktes waren gleich allen vornehmen Menschen und niemals genügend über die Gründe ihres Handelns Auskunft geben konnten?
Gewiss, sie sind gewarnt: Und wüst ich, wer es hat gethan, der Tod der hielt' ihn umgarnt." Im Zorn gab ihr Antwort Dietrich sogleich: 1839 "Ich bin es, der gewarnt hat die edeln Fürsten reich Und Hagen den kühnen, der Burgunden Mann: Nur zu, du Braut des Teufels, du thust kein Leid mir drum an." Da schämte sich gewaltig die edle Königin: 1840 Sie fürchtete sich bitter vor Dietrichs Heldensinn.
Hätt' ich nur etwas für sie gethan! könnt' ich etwas für sie thun! Es ist ihr guter Wille, mich zu lieben. Klärchen. Du warst gewiß heute bei der Regentin? Egmont. Ich war bei ihr. Klärchen. Bist du gut mit ihr? Egmont. Es sieht einmal so aus. Wir sind einander freundlich und dienstlich. Klärchen. Und im Herzen? Egmont. Will ich ihr wohl. Jedes hat seine eignen Absichten.
"Allerdings habe ich Wichtiges mit dir abzumachen, s'ist gut, daß du da bist, denn einmal müssen wir Beide ins Reine kommen! ... Du hast im letzten Winter der Ursula das Leben gerettet, als während meiner Abwesenheit Feuer in der Stube auskam und sie bereits schon erstickt war, hast ihr und auch mir lange Alles gethan, was du uns an den Augen absahest!"
Wort des Tages
Andere suchen