Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 11. Juni 2025
Der Nebel stieg, das Wasser schwoll Die Möwe flog hin und wieder; Aus deinen Augen, liebevoll, Fielen die Tränen nieder. Ich sah sie fallen auf deine Hand, Ich bin aufs Knie gesunken; Ich hab von deiner weißen Hand Die Tränen fortgetrunken. Seit jener Stunde verzehrt sich mein Leib, Die Seele stirbt vor Sehnen; Mich hat das unglückselige Weib Vergiftet mit ihren Tränen.
Mit dieser glühenden Begeisterung für Herder contrastirte ein in diesem Briefe enthaltener heftiger Ausfall gegen Wieland, der durch eine nicht sonderlich günstige Beurtheilung des Götz von Berlichingen im deutschen Merkur Goethe's Autoreitelkeit gekränkt hatte und dadurch in seiner frühern Achtung sehr gesunken war. Klopstock ward Goethe's Lieblingsdichter.
Plötzlich schlang sie die Arme um seinen Hals, und mit erstickter Stimme flüsterte sie angstvolle und verworrene Worte, deren Sinn er nicht verstehen konnte. "Ines, Ines!" sagte er und nahm ihr schönes kummervolles Antlitz in seine beiden Hände. "O Rudolf! Laß mich sterben; aber verstoße nicht unser Kind!" Er war vor ihr aufs Knie gesunken und küßte ihr die Hände.
"O mein Friedrich!" rief sie, an seinem Haupt jammernd niederknieend; waehrend Frau Littegarde ohnmaechtig und besinnungslos, durch zwei Haescher, von dem Boden des Geruestes, auf welchen sie herab gesunken war, aufgehoben und in ein Gefaengnis getragen ward.
Am Sonntag muß der Pfarrer unsere Ehe verkündigen!« »Ins Bett mit dir, Thöni,« keucht und donnert der Presi, der müde und elend auf einen Stuhl gesunken ist. »Von Euch laß ich mich nicht mehr so anfahren, Presi,« mault Thöni unter der Thür zurück, »wenn ich im Kot bin, so seid Ihr auch drin.« »Geh jetzt,« sagt der Presi matt, »schlafe den Rausch aus.
Sie war, als der Schuss in des Kommandanten Schlafgemach fiel, und die Tochter aus demselben hervorstuerzte, in eine Ohnmacht gesunken, aus der sie sich zwar bald wieder erholte; doch der Kommandant hatte, in dem Augenblick ihres Erwachens, weiter nichts gesagt, als, es taete ihm leid, dass sie diesen Schrecken umsonst gehabt, und das abgeschossene Pistol auf einen Tisch geworfen.
Nach Übereinkunft sollten wir unsere erste Mahlzeit an der Stelle halten, wo das malaiische Handelsboot gesunken war, denn meine Ruderer wollten während der Vorbereitungen zum Mahl noch einige Habseligkeiten herausfischen.
Und endlich von unserer Klause hier ging ich aus stelle dir vor, dieses hier sei die ganze Welt und außer dir kein empfindendes Wesen darin und du selbst seist nicht verschwunden sind die in Rede stehenden Unterscheidungen, ausgelöscht, in nichts gesunken; sind nicht und waren nicht; Spiel deiner Seele wesenlose Erscheinung.
Vor mir kniete er selbst mein Stanislaus. Ich umschlang ihn mit meinen Armen, ich drückte ihn an meine Brust >Gelobt sei Gott<, rief er, >du lebst, du bist mein!< Er sagte mir, ich sei gleich nach der Trauung in tiefe Ohnmacht gesunken, und ich törigt Ding erinnerte mich jetzt erst, daß ja Pater Cyprianus, den ich in diesem Augenblick erst zur Feldhütte hinausschreiten sah, uns ja eben in der nahen Kapelle unter dem Donner des Geschützes, unter dem wilden Toben der nahen Schlacht getraut hatte.
War ich der Schuldige in diesem unerwarteten Falle oder meine Gefährten; oder hatte ich es mit einem' Auswurfe von Schwarzen zu thun, die durch den Alkoholgenuß so tief gesunken waren, daß sie sich seinethalben zu wahnsinnigen Forderungen, zu Gewaltthätigkeiten hinreißen ließen.
Wort des Tages
Andere suchen