Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juli 2025
Stets warst du im Schlachtengewitter, Leuchtend, ein Stern; dir gleich der Burggraf Friedrich und Hochberg, Und mein Müller dort, der redliche, treue Geselle! Auf, ihr seyd mein Volk, ihr sollt mir Ehre gewinnen!
Suche nicht mehr zu entrinnen, Du hast Sorgfalt uns gelehrt! Ruhig und nicht von der Stelle! Aber wo ist dein Geselle? Hier, sprachst du, verließest du ihn? Boleslav. Ja, mein Herr! Hauptmann. Er ist nicht hier!
Da sprach von der Stiege Volker der Fiedelmann: 2316 "Da mein Geselle Hagen euch trug den Frieden an, So biet ich auch so stäten euch von meiner Hand. Das habt ihr wohl verdient an uns, da wir kamen in das Land.
Da kam ein Bube gelaufen, Ein vertrackter Geselle, mit einer Pike bewaffnet; Leicht zu Fuße, stach er nach uns und drängt' uns gewaltig. Wäre die Nacht nicht gekommen, wir hätten das Leben gelassen. Und die Weiber riefen noch immer, die Hexen, wir hätten Ihre Schafe gefressen. Sie hätten uns gerne getroffen, Schimpften und schmähten hinter uns drein.
"Dieser liebt Eure Tochter, und das Fräulein ist ihm nicht abhold, wie wäre es, alter Herr, wenn Ihr ein Pärlein aus ihnen machtet? Zieht nicht die Stirn so finster zusammen, es ist ein ebenbürtiger Herr, ein tapferer Kämpe, dessen Arm ich selbst versuchte, und jetzt mein treuer Geselle in der Not."
Jene Grenzwächter kenne ich übrigens wohl; die Menschen haben so unrecht nicht, sie aufzustellen; es kam so mancher windige Geselle und tat, als ob er geradewegs aus meinem Reiche käme, und doch hatte er höchstens von einem Berge zu uns herübergeschaut." "Aber warum lassen sie dies mich, deine eigene Tochter, entgelten", weinte Märchen.
Ich klagte es meinem Vater, daß mich der Lehrherr mehr zu Hausarbeiten als zum Seifensieden verwende, doch dies wurde nicht von ihm beachtet. Auch meine Mutter hörte nicht eher auf diese Klagen, als bis es zu spät war. Das Lehrgeld war weggeworfen, und nach dreijähriger Lehrzeit ging ich als Geselle aus diesem Geschäft nicht um ein Haar klüger, als ich hingekommen war.
So hob sich vor den Thüren ein ungestümer Drang 2079 Und von den Schwerthieben auf Helme lauter Klang. Da kam der kühne Dankwart in eine große Noth: Das berieth sein Bruder, wie ihm die Treue gebot. Da rief mit lauter Stimme Hagen Volkern an: 2080 "Seht ihr dort, Geselle, vor manchem Heunenmann Meinen Bruder stehen unter starken Schlägen?
»Aber bitte«, entgegnete sie. Es klang müde, es klang ein wenig trotzig, es klang herb. Damals achtete ich nicht darauf, ich malte sie ja, das war mir genug. Ich hatte keinen andern Wunsch, als Bilder nach ihr zu malen, ich alberner Geselle! Die Skizze wurde gut. Ich hörte zur richtigen Zeit auf, so daß sie das Unmittelbare, im Moment Empfundene behielt.
Doch nun ritten im Flug’ aus den Reih’n der mittleren Heerschar Hundert Jünglinge vor, die aus Zürich, dem Städtchen, gezogen; Stellten dort vor dem Kaiser sich auf, und einer begann so: „Möchtest du jetzt, erhabener Herr, ruhmwürdiger Sitte Denkend, ertheilen den Schlag, der uns den Edeln geselle!
Wort des Tages
Andere suchen