Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 2. Juni 2025
Ottgar gebiethet in der Nacht dem Heere den Aufbruch, dem er mit schwachem Geleit folgt. Aus dem Hinterhalt fallen ihn die Kumanier an. Er schlägt sich mit Wallstein durch. Milota führt ihn auf Irrwegen von dem Heer ab, und quält ihn mit Rückerinnerungen verübter Frevelthaten. Von Drahomira bethört, hält Wallstein um die Hand seiner Tochter an. Er mißhandelt ihn. =Sechster Gesang.=
Sanft ist des Friedens Hand: sie streut in des Lebens Gefilden Blumen umher die in Eisen gehüllete Rechte des Krieges Trieft vom Blut der Erschlagenen; doch, wenn eben dem Unhold Heiliges Recht das Schwert vertraut, da bringt er vom Schlachtfeld Muth, selbstständige Kraft, und Sicherheit unter die Völker: D’rum auch der Krieg erwünscht, wenn nur das Recht ihn gebiethet.
Ernennt Milota zum Anführer des Haupttreffens. Worauf die Meißner und Thüringer von seinem Heer heimlich abziehen; so auch Kunring. Doch Ottgar gebiethet den Angriff. =Neunter Gesang.= Morgen. Der Kaiser verschiebt die Hauptschlacht auf den folgenden Tag. Sendet Trautmansdorf mit seinen Söhnen, es Ottgarn kund zu thun, und ihm nochmals Frieden zu biethen. Dieser wird von ihm schnöde abgefertigt.
Wie kecklich die Ritter Sprachen, als sey ich im Feld nicht fürder zu scheu’n, und, dem Ball gleich, Nun rechts hin, dann links im schwebenden Fluge zu wenden; Aber es zehr’ ihr Hort sich zu Tod’ an seinen Gelüsten. Mein Entschluß ist gefaßt: am Morgen gebiethet den Aufbruch Euerem Volk.
Aber der Ungern edeles Volk beherrschte Matthias Von Trentschin, der schlachterfahrene, tapfere Feldherr, Dessen gewaltige Burg an den schimmernden Fluthen des Waagstroms, Dräuend, in’s Waag-Thal schaut, und Schrecken gebiethet den Feinden.
Aber er sagte darauf zu dem Könige, schnell und entschlossen: „Sey dort hinter Capellens Macht, zur Rechten, der Kunen Furchtbare Schar gestellt, die Kaduscha’s Winken gehorchet; Aber zur Linken, verhüllt von der schattenden Au’, und des Meinhards Völkern zur Stütze gespart, erwarte die tapfere Heerschar, Die Trentschins Gebiether beherrscht, den ehrenden Aufruf: Loszubrechen mit Macht auf die wildanstürmenden Gegner; Doch du weiche zurück: denn also gebiethet die Sitte Deines Landes dem Könige fern von dem blutigen, Schlachtfeld Sitzend auf einer der ragenden Höh’n, auf dem rollenden Wagen, Oder dem feurigen Roß, des Kampfmuths seiner Erwählten Zeuge zu seyn!
Wort des Tages
Andere suchen