Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 26. Juni 2025
Dann wollte er sich aufrütteln, sich zuschreien: Basini betrügt dich; er will dich nur zu sich hinabziehen, damit du ihn nicht mehr verachten kannst. Aber der Schrei erstickte; kein Laut lebte in dem weiten Hause; in allen Gängen schienen die dunklen Fluten des Schweigens unbeweglich zu schlafen. Er wollte zu sich selbst zurückfinden: aber wie schwarze Wächter lagen sie vor allen Toren.
Der zweite Tag verging wie der erste. Ich hatte die Bilder wieder angesehen, ich war in den Zimmern mit den altertümlichen Geräten gewesen und hatte den Gängen, Gemächern und Abbildungen des oberen Stockwerkes einen Besuch gemacht.
Hart verletzt liegt er darnieder Und wer weiß, ersteht er wieder, Denn nur jetzt, in dieser Nacht, In des Schlosses düstern Gängen, Unsrer Brüder Spur verfolgend Traf ihn eines Flücht'gen Dolch. Jaromir. Teufel! Schadenfroher Teufel! Tötest du mit einem Wort? Glaubst du, weil ich keine Waffen?
Der Plan gefiel dem Popen sehr gut. Aber die Zustimmung freute sich Mirko. Doch machte er als vorsichtiger Mann von Erfahrung auf nächtlichen Gängen auf die Gefahr des
Seht selbst! und seht Euch vor! Otto. Unhöflich Tier! Wo aber ist sie hin? Ihr Gatte hier? Mit eins war sie verschwunden. Komm und vollführe! was ich sonst gebot. Bancbanus. Ich weiß es nicht. Otto. Nu, nu, es soll sich weisen. Bancbanus. Hier ist es allzulaut. Kommt, folget mir, Im Vorsaal draußen, auf den innern Gängen Macht leichter das und ruhiger sich ab.
Sie nahm Klärchen mit sich zu den täglichen Gängen in den nahen Wald; und nicht nur Klärchen, sondern auch die kleine Altersgenossin, die sie ihr zur Kamerädin bestimmt hatte. Es war ein Ereignis für Klärchen, als zum erstenmal die kleine Mathilde sich zu ihr gesellte, denn eine Freundin hatte sie noch nie gehabt.
Wir wanderten von junger Liebe trunken In dieses Friedhofs grün verhangnen Gängen, Wo Immergrün und Efeu sich bedrängen, Mit Toten in der Gräber Nacht versunken. Der alten Weiden Schatten und der Birken Schlug schirmend über unserm Haupt zusammen, Gelassen duldend ungesühnte Flammen Zu flüchtger Rast in heiligen Bezirken.
So viele Menschen sind hier und alle scheinen einander zu kennen; die Herren grüßen so höflich und schwingen die Hüte so hoch, und die Damen verbeugen sich graziös und lächeln so freundlich; hier sind gewiß alle recht glücklich. Lachend und plaudernd promeniert man unter den Klängen der heiteren Musik auf breiten, sandigen Gängen zwischen Feldern der lieblichsten und kostbarsten Blumen.
Sie ging hinab; sie suchte ihn; aber der Oberst war eben zur Jagd auf ein benachbartes Schloß geritten und hatte auf den morgenden Tag seine Rückkunft angesagt. Der plötzliche Tod auch des letzten Grafensohnes verbreitete einen dumpfen Schrecken unter dem Gesinde. Auf Treppen und Gängen standen sie und raunten miteinander, und wenn die Gräfin nahte, stahlen sie sich scheu von dannen.
Der Bauer, der die Furche pflügt, Hebt einen Goldtopf mit der Scholle, Salpeter hofft er von der Leimenwand Und findet golden-goldne Rolle Erschreckt, erfreut in kümmerlicher Hand. Was für Gewölbe sind zu sprengen, In welchen Klüften, welchen Gängen Muß sich der Schatzbewußte drängen, Zur Nachbarschaft der Unterwelt!
Wort des Tages
Andere suchen