Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


»O nein, dessen kann ich mich nicht rühmenantwortete der Gänserich; er glaubte zu merken, daß die Anführerin schon entschlossen war, ihn nach Hause zurückzuschicken, und es war ihm deshalb gleichgültig, was er antwortete. »Ich bin noch nie weiter geschwommen, als quer über eine Mergelgrubefuhr er fort. »Dann erwarte ich, daß du ein Meister im Springen bist

Er war daher über die Maßen erstaunt und wußte nicht, was er sagen sollte. »Ich glaubte, wir beide seien nicht gut Freund miteinandersagte er. Aber das schien der Gänserich ganz und gar vergessen zu haben; er erinnerte sich nur noch daran, daß der Junge ihm vorhin das Leben gerettet hatte. »Ich müßte eigentlich zu Vater und Mutter zurückkehrensagte der Junge.

Wollt Ihr eine Gans, oder einen Gänserich? Hier ist Genug von Allenschrie Gidske. »Still! still! nimm bloß Einen, der brav fett ist, so ist's einerlei, ob's eine Gans, oder ein Gänserich ist, und dann halt Dein Maulsagten die Diebe.

Sie hielten sich nicht mehr in der Kluft versteckt, sondern liefen auf die Hochebene hinaus. Hier verbargen sie sich, so gut sie konnten, hinter Erdhaufen und Felsstücken und kamen so immer näher zu dem Gänserich hin, ohne daß dieser merkte, daß Jagd auf ihn gemacht wurde.

»Wer nicht mit der Schar fliegen kann, der muß wieder umkehren; sagt ihm dasrief die Führerin. Und es fiel ihr durchaus nicht ein, langsamer zu fliegen, sondern sie streckte sich wie zuvor. »Aha, so steht es alsosagte der Gänserich. Es wurde ihm plötzlich klar, daß die Wildgänse ganz und gar nicht daran dachten, ihn nach Lappland mitzunehmen. Sie hatten ihn nur zum Spaß mitgelockt.

Jetzt war es vorbei mit dem frohen Mut, der ihn beseelt hatte, solange er da oben durch die Lüfte dahinflog, und in seiner Angst sah er sich nach seinem Reisegefährten um. Er hatte ja sonst niemand, an den er sich hätte halten können. Da sah er, daß der Gänserich noch schlimmer daran war als er.

»Laß die Möwe losschrie er. »Und laß dich nie wieder hier blicken, sonst bekommst du es mit mir zu tun!« »Was bist denn du für ein Prahlhanssagte der Adler. »Es ist ein Glück für dich, daß ich nie eine Gans angreife, sonst wäre es bald um dich geschehenDer Gänserich Martin glaubte, der Adler sei zu hochmütig, mit ihm zu kämpfen.

Etwas später nahm der weiße Gänserich den Jungen auf den Rücken und wanderte mit ihm über den Felsengipfel nach dem Höllenloch. Ganz sorglos lief er über die offne Berghöhe hin und schien gar nicht daran zu denken, wie weiß und groß er war. Er suchte sich nicht hinter Erdhaufen oder andern Erhöhungen zu verstecken, sondern ging ruhig seines Weges weiter.

Und vor ihren Augen hätte er sich beinahe gefürchtet, sie waren gelb und glänzten, als ob Feuer dahinter brennte. Dem Gänserich war immer eingeprägt worden, es sei schicklich, langsam und breitspurig zu gehen, aber diese hier schienen gar nicht gehen zu können, ihr Gang war ein halbes Springen.

»Du brauchst dich nicht vor mir zu fürchtensagte der Junge und hielt an, um ihr zu zeigen, daß sie nicht nötig habe, vor ihm zu fliehen. »Ich bin Däumling, Gänserich Martins Reisekameradfuhr er fort. Dann aber stockte er und wußte nicht, was er sagen sollte. Tiere haben manchmal etwas an sich, was einem unwillkürlich die Frage in den Mund legt, was für Wesen sie eigentlich seien.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen