Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 6. Juni 2025
Einmal im Frühjahr kam Marit schnell herein und erzählte ihrem Vater, in dem alten Baum zwischen den Gräbern der Mutter und der Großmutter sei ein kleines Nest und in dem Nest seien ganz, ganz kleine Eier. "Das ist ein Gruß von Mutter, nicht?" Er nickte und ging mit ihr, um es zu besehen. Als sie aber näher kamen, flog der Vogel auf und piepte jämmerlich.
Es freute ihn, wenn er die verschiedenen Stimmen unterscheiden konnte. »Das ist Gerhard und das Karl und das Fritz.« Er konnte sich beinahe einbilden, mit im Klassenzimmer zu sein wie ein richtiger großer Junge. Ach, wenn doch das Frühjahr bald kommen wollte! Aber vorerst war es Juni. Im Juli und August waren lange Ferien, das wußte Hansi. Alle Jungen sprachen von diesen Ferien.
Und war beschlossene Sache! Nächstes Frühjahr sollte die Strecke in Angriff genommen werden. Beim Söllinger liefen die amtlichen Schriftstücke über die abzutretenden Grundstücke ein. Die Bauern standen vor den Anschlägen mit verbissenen Gesichtern, brummten und fluchten. Eine furchtbare Erbitterung hatte das ganze Dorf ergriffen. Aber es half alles nichts. Alles nichts!
Konnte er in diesem seine nördliche Tour beendigen, so blieb ihm der ganze Winter für die südliche Reise, und er war dann vielleicht im Stande im nächsten Frühjahr der erste Eindruck mußte doch kein so günstiger gewesen sein, daß er schon wieder an die Abreise dachte nach Europa zurückzukehren.
»S'ist mir doch was Unbedeutendes« es war dieses eine seiner stehenden Redensarten, die in der That unbegrenztes Erstaunen ausdrücken sollte »was die Leute dieß Frühjahr wieder an zu ziehen fangen; Tag für Tag geht das so fort; Trupp nach Trupp kommt über die Berge herüber, mit Sack und Pack, mit Weib und Kind und Alles fort, Alles fort, und man merkt nicht einmal von wo sie fort sind.«
"Ins Schmiedhaus?" "Schier," erwiderte der Bauer und setzte hinzu: "Hat einen Pächter fürs Frühjahr." Gleimhansens Augen glänzten listig. Er hob den Kopf und lächelte schadenfroh. "Vom Schmiedhaus ist gar nicht mehr weit ins Gemeindehaus!" warf er boshaft him. Der Söllinger rückte sein Gesicht empor.
Alte Stämme erinnern in der Form an unsere Eichen; an den paarig gefiederten lederartigen Blättern ist aber der Johannisbrodbaum als solcher sofort zu erkennen. Die Hülsen, Leckerbissen, die auf keinem Jahrmarkt fehlen, und an denen sich Kinder allgemein erfreuen, sind im Frühjahr noch so klein, daß man sie an den Zweigen suchen muß.
»Ich weiß,« entgegnete ich; »im Frühjahr aber, zur Zeit, als ich das Referat übernahm, bestand dieser Beschluß noch nicht.
Im Frühjahr 1669 ward endlich eine wichtige und kühne Neuerung versucht. Es wurde angekündigt, daß ein Wagen, den man die „fliegende Kutsche“ nannte, die ganze Reise zwischen Aufgang und Untergang der Sonne machen werde.
Aber so unglücklich sie nun alle durch den Grafen geworden waren, die Schwester sei trotz ihres Fehltrittes, so schwur die Mutter, rein und mädchenhaft geblieben, da sie wie unter einem Zwange alles gelitten habe, wie in einem Traume, dem freilich dann ein schreckliches Erwachen gefolgt war; denn im Frühjahr sei der Graf verschwunden, ohne auch nur einen Abschiedsbrief an die Unglückliche zu hinterlassen, und nicht mehr gekommen.
Wort des Tages
Andere suchen