Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 12. Juni 2025


Als die Kraft des Hochsommertages über den Bergen lag und die Glockentöne von der Broer Kirche durch die Luft bis nach Fors herabgetragen wurden, als der unsagbare Friede des stillen Tages über den Landen herrschte, da erhob er sich im Zorn, da meinte er, daß Gott und die Menschen sich erkühnten, zu vergessen, daß er existierte, und er beschloß, nun auch in die Kirche zu gehen.

En tel maniere sont ensemble le plus du iour messire Gauuain et la damoiselle que lun nosa toucher a lautre fors dacoler et de baisier, pour les cheualiers qui illec estoient.

Wohl war sie Sintrams Gattin, aber auf Fors konnte sie nicht bleiben. Sie würde ja den Verstand verlieren, wenn sie bei dem bösen Manne bliebe. Anna beschloß, die alte Ulrika mitzunehmen. Ach, wie freudig erschrak die Alte über diesen Entschluß! Aber sie wagte es wirklich nicht, ihrem Mann und ihrem Heim zu entfliehen. Er war imstande, ihr den großen Hund nachzusenden.

Ne il ne luy souuient ne de conuenant ne de compaignie quil ly ait acreantee, ne de chose nulle fors de celle quil tient entre ses bras dont il bee a auoir prochainement ses volentes du tout.

Was ich hier schildern will, sind einige von ihren Erinnerungen. Die Christnacht Sintram heißt der böse Gutsherr auf Fors, mit dem schwerfälligen Körper, den langen Affenarmen, dem kahlen Kopf und dem häßlichen, grinsenden Gesicht, der nichts Schöneres kennt als Unfrieden stiften.

Et tant se sont entremenes aux espees trenchans vne heure auant et autre arriere, que ancoiz quilz laissassent le premier assault, ot trois plaies ly moins blecies, asses grans et asses parfondes. Et orent ia tant perdu du sang que li plus fors et li plus sainz en estoit ia auques alentis.

Unn aach'm Personal sollt merrsch sage, daß se so e klaa Feier veraastalte. Der Herr Baldrian könnt die Festredd halte, ich glaab, dem leiht so was! Unn 's war doch aach e Reklam' fors Geschäft, wann's in die Zeidung käm.« »Mach, was De willst! Mir is worscht, ich bin kaa' DanzlehrerAls Adolf Abends nach Hause kam, war der Mann mit dem Malgestell verschwunden.

Si le tien du roy de Norgales en fie, mais ly fiez en est si maux et si ennuyeux quil conuient que ie me combate toutez les foiz quil vient cheualier errant qui aille auenture querant. Et se pluseurs y viennent ensemble nous y venons pluseurs; mais ia ny viendront sanz faille fors vng encontre vng autre, car ce seroit desraison se deux venoient encontre vng.

Deuant luys des pauillons a lentree auoit vng cheual tout noir, grant et fort, et vng escu tout noir et vng glaiue de celle mesme coleur. Et quant il est venus a lentree, il regarde leans et voit seoir sur vne couche, deles vne damoiselle, vng cheualier arme de toutes armes fors de son heaume quil auoit mis deiouste lui.

Und sobald die Starken und Streitlustigen sehen, daß eine Schlägerei im Gange ist, stürzen sie von allen Seiten herbei. Die Kavaliere wollen gerade in den Knäuel einbrechen, um auf ihre Weise Frieden zu stiften, und die Dalekarlier eilen herbei, um den Westgotländern zu helfen. Der starke Måns aus Fors ist der Eifrigste bei der Sache.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen