Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 28. Juni 2025


Sein Schicksal liegt in meiner Hand. Noch kann ich's wenden, wie ich will. Genua eine Republik oder Monarchie; Republikaner Fiesko oder König Fiesko. Und die beiden Engel, der böse und der gute, ringen gewaltig in ihm. Der gute Engel siegte einen Moment nur; dann aber ward der böse Engel Herr. Mehr, meine Freunde, will ich nicht erzählen vom Drama.

Schiller, sichtbar verstimmt, nahm zeitig Abschied, ließ jedoch das Manuscript des Fiesko dem Theaterregisseur Meier zurück, der ihn darum gebeten hatte, um den Ausgang des Stücks kennen zu lernen. Schiller irrte sich, als er die kalte Aufnahme seines Werks dem Unverstand, dem Neid und der Kabale der Schauspieler beimaß.

Das alte und das neue Deutschland. Barbarossa. Der Mann von Blut und Eisen. Deutschlands Größe. Die alten deutschen Kaiser. Friedrich, Burg-Graf von Nürnberg, und die faule Grete. Kaiser Wilhelm. Deutschlands Größen erscheinen in Paaren. Das Land der Zukunft. Die alte und die neue Welt. Kultur-Völker. Das Vater-Land. Fiesko, Washington und Napoleon. Schiller, ein Prophet.

Es war für ihn ein Glück, daß eine Ortsveränderung seinem Schicksal eine andere Wendung gab. Sein aufgelöstes Verhältniß zu dem Freiherrn von Dalberg schien sich wieder anknüpfen zu wollen. Wiederholt hatten die Mitglieder des Mannheimer Theaterausschusses, bei denen Schiller noch in gutem Andenken stand, den Wunsch geäußert, daß die "Verschwörung des Fiesko" aufgeführt werden möchte.

Im Liebhabertheater führt er von sich selbst übertragen »Fiesko« auf, Kotzebue und Zschokke. Bald kreuzen sich aber seine Liebeswege mit denen seines Königs. Murat läßt ihn fallen und sendet ihn nach Korfu. Fröhlich liebt alles Wesen der Welt, nur nicht wie Voltaire le genre ennuyeux. Er arrangiert sofort Theater.

Ich fühlte: Es fehlte mir zu jedem Glück der Erde. Martha Meister: Herr Doktor, Sie denken in vielen Dingen, wie Papa. Dr. Albert: Das ist mir lieb, von Ihnen, mein Fräulein, zu hören. Gretchen: Ja, das ist auch wahr, Martha. Papa äußerte kürzlich ähnliche Gedanken, als wir über Fiesko sprachen. Otto: Fiesko von Schiller? Gretchen: Ja wohl, Herr Otto. Ach, Papa, sprich ein paar Worte über Fiesko.

Die Ungeduld der Theaterdirection und die Erwartungen des Publikums mußte er in Bezug auf seinen "Fiesko" zu befriedigen suchen. Dieß Trauerspiel, wie späterhin auch seine "Luise Millerin" oder "Cabale und Liebe", ward von ihm für die Bühne umgearbeitet. Das Manuscript der "Verschwörung des Fiesko" empfing der Freiherr v. Dalberg in der Mitte des December 1783 aus Schillers Händen.

Er war ein Graf Fiesko und genauer Freund des Kaisers gewesen. Es war so, wie der Kaiser sagte, der bald in den Bann getan wurde, den Friedrich anfing, als seinen natürlichen Zustand zu betrachten.

Und wenn die Leute ihn so sahen, so meinten die einen, er müsse viel denken; andere meinten, er müsse wohl große Sorgen haben alle aber zogen voll Achtung den Hut vor ihm ab. Es war Schiller. Hier lebte er und hier dichtete er »Fiesko«. Doch bald durfte er wieder nach Mannheim zurückkehren, und da vollendete er sein drittes Drama, »Kabale und Liebe« und auch dieses Drama gefiel.

"Erstens", schrieb er, "bekommt das Theater von mir drei neue Stücke, den Fiesko, meine Luise Millerin, und ein drittes, daß ich innerhalb meiner Vertragszeit machen muß. Zweitens: der Contract dauert eigentlich ein Jahr, nämlich vom 1. September dieses Jahres bis zum letzten August des nächsten.

Wort des Tages

gesticktem

Andere suchen