Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 14. Juni 2025
Freilich hatten wir kein eigenes Haus, aber was bedarf es dessen, da doch nur Sorgen in solch ein eigenes Haus kommen? Nach Feierabend machten wir unsern stillen, hübschen Spaziergang rund um den Hügel. Es war zu schön, um es derart eigensinnig von sich wegzuwerfen, aber eines Tages wurde es eben weggeworfen.« »Es kann noch alles gut kommen, Frau Tobler,« sagte Joseph.
Und damit hatte der Besuch seine Endschaft; denn Katharina mahnte, es sei nachgerade an der Zeit, meinen wegemüden Leib zu stärken. Ich war nun in meinem Kämmerchen ober dem Hofthor einlogiret, dem alten Dieterich zur sondern Freude; denn am Feierabend saßen wir auf seiner Tragkist, und ließ ich mir, gleich wie in der Knabenzeit, von ihm erzählen.
Wastl. Na, dir is mer's leicht net gnug. Aber reden laß no mit dir drüber nach'm Feierabend! Liesel. Wohl, wohl. Wastl. Wo bstellst mich denn hin? Liesel. Weißt's ja eh in Mühlbach! Wastl. O du Unend, dös zahlst mer! A Ruh gibst! Eine hob ich dir schon versprochen d' zweite verdienst hizt! Aber nöt vor dö Leut, Liesel! Anzengruber: Der Gwissenswurm, I. Akt, 11. Szene Elfte Szene Vorige.
Wort des Tages
Andere suchen