Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 25. Juni 2025
»Herr Steinert?« rief Hopfgarten erstaunt aus, »ich hätte Sie fast nicht wieder erkannt wie geht es Ihnen?« Steinert zuckte die Achseln. »Durch Unglück mehr als durch Versehn, Verlor Alcest im Handel sein Vermögen verwünschte Geschichte das hier, man darf seinem eigenen Bruder nicht trauen, wenn man wirklich einen hier hat.
Meine Vorwürfe? Was habe ich Ihnen denn vorzuwerfen? Adrast. Wollen Sie etwa die Bestätigung aus meinem Munde hören? Theophan. Sagen Sie mir nur, was Sie bestätigen wollen? Ich stehe ganz erstaunt hier. Adrast. Das geht zu weit. Welche kriechende Verstellung! Doch damit sie Ihnen endlich nicht zu sauer wird, so will ich Sie mit Gewalt zwingen, sie abzulegen.
„Ich wüßte in der That nicht,“ sagte Graf Bismarck, den Botschafter wie erstaunt anblickend, „daß in diesem Augenblick irgend welche Fragen beständen, welche dem Frieden auch nur die entfernteste Gefahr zu bringen vermöchten.
So zum Beispiel foppte sie sich stets mit Matzke, dass er sie heirathen sollte. Er wollte dann von ihrem Gelde seine Frau auszahlen und sich scheiden lassen. Das amüsirte sie königlich. „Ich möchte nur um ein Glas Wasser bitten und ein Stück Brot, wenn ich es haben kann,“ sagte der Fremde. Die Frau sah ihn erstaunt an, willfahrte aber der Bitte.
»Dummerle,« rief der Alte endlich, »Axel hat geschrieben!« Das kam Hedda allerdings so überraschend, daß sie sich setzen mußte. »Axel?« wiederholte sie. »Der Jarlsberger?« »Ja, ja – unser vielgetreuer Herr Vetter, der Nordlandsrecke, der Wikinger! Er ist nach Berlin zur Botschaft kommandiert worden und will uns im Frühjahr auf dem Baronshof besuchen!« Hedda sah noch immer maßlos erstaunt aus.
»Haben Sie meine Briefe nicht bekommen?« frug der Deutsche, ohne auf die an ihn gerichteten Fragen weiter einzugehen. »Ihre Briefe? keinen einzigen,« sagte Herr Hamann erstaunt, »was haben Sie mir denn geschrieben?«
»Diamant« sagte Herr Rosengarten, »das heißt« setzte er rasch hinzu »Sie werden mich wohl verstehn, was man damit sagen will Demokrat den Grundsätzen, aber nicht immer den Principien nach.« »Das verstehe ich allerdings nicht« sagte Theobald erstaunt.
Die Eule antwortete ihm: "O Herr! Auch mir ahnet dies; denn es ist mir einst in meiner frühesten Jugend von einer weisen Frau prophezeit worden, daß ein Storch mir ein großes Glück bringen werde, und ich wüßte vielleicht, wie wir uns retten könnten." Der Kalif war sehr erstaunt und fragte, auf welchem Wege sie meine.
»Möglich daß sie sich wieder zusammengefunden haben,« meinte Maulbeere trocken »im Anfang waren sie auseinander.« »Wie so?« frug Donner erstaunt. »Nun die Madame ist in ein Hotel gezogen, und der Herr in ein anderes« meinte Maulbeere »waren lange genug zusammen an Bord, und Amerika ist ein freies Land.«
Oktober in das bescheidene Haus der Laienschwester Virgilia, die über diesen Andrang sehr erstaunt war.
Wort des Tages
Andere suchen