Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Ich hab erfahren, Dass unter denen, die ich gestern abends Zu Rittern schlug, und die ob einer Unbild Dem Boehmenkoenig abhold, oder sonst, Vor allen aus den oesterreich'schen Landen, Ein Bund besteht, ihn in der Schlacht zu suchen, Und dass ihn jener toete, der ihn fand: Den Bund vernicht ich hier, als euer Kaiser, Und jedem untersag ich, Hand zu legen An Koenig Ottokar zu dieser Frist; Den einz'gen Fall der Notwehr ausgenommen.

56 Schon steht der gräßliche Altar Zum Opfer aufgethürmt; schon drängt sich, Schaar an Schaar, Das Volk herzu, das, gern in Angst gesetzet, An Trauerspielen dieser Art Die Augen weinend labt, und schaudernd sich ergetzet. Schon stehn, zum Leiden und zum Tode noch gepaart, An einen Marterpfahl gebunden, Die einz'gen Liebenden, die Oberon rein erfunden.

Und nächst dem Leben, was erflehst du dir? Eugenie. Des Vaterlandes vielgeliebten Boden! Gerichtsrat. Du forderst viel im einz'gen, großen Wort! Eugenie. Ein einzig Wort enthält mein ganzes Glück. Gerichtsrat. Den Zauberbann, wer wagt's, ihn aufzulösen? Eugenie. Der Tugend Gegenzauber siegt gewiss! Gerichtsrat. Der obern Macht ist schwer zu widerstehen. Eugenie.

Wie all ihr Sein, ihr Denken und Begehren, Um diesen einz'gen Punkt sich einzig dreht, Wie alle Wuensche, jungen Voegeln gleich, Die angstvoll ihrer Mutter Nest umflattern, Die Liebe, ihre Wiege und ihr Grab Mit furchtsamer Beklemmung schuechtern hueten; Das ganze Leben als ein Edelstein Am Halse haengt der neugebornen Liebe!

Wenn du Beharrlichkeit statt dessen sagst, Hast du genannt vielleicht den einz'gen Vorzug In dem die Frau nachsieht dem festen Mann. Libussa. Weshalb euch denn die Herrschaft auch gebührt? Doch wär' ich nun beharrlich so wie du, Und legte von mir dieses Landes Krone, Und ließe die Beharrlichen beharren In ihres Trotzes ungezähmter Gier? Primislaus. O tu's, Libussa, tu's!

Jetzt ist's an uns, Gesetze vorzuschreiben Und Rach' zu nehmen an den schlechten Menschen, Den schändlichen, die uns verlassen. Einer Hat's schon gebüßt, der Piccolomini. Ging's allen so, die's übel mit uns meinen! Wie schwer trifft dieser Schlag das alte Haupt! Der hat sein ganzes Leben lang sich Abgequält, sein altes Grafenhaus zu fürsten, Und jetzt begräbt er seinen einz'gen Sohn! Buttler.

Ich mache dich zum einz'gen Erben, Wenn dich mein Auge nimmer sieht. Florian. Wann du vielleicht derweil willst sterben, So gib mir lieber all's gleich mit. Mariandel. Erst wann ich kann ans Herz dich drücken, Dann strahlt mein Auge hell und klar. Florian. Da wirst du g'wiß nichts Neu's erblicken, Denn ich bleib' stets der alte Narr. Mariandel.

Schnaubtest erst Grimm, und nun so zagend? Gora. Laß mich! Als ich die Kinder fliehn sah Den Arm der Mutter, der Pflegerin, Da erkannt' ich die Hand der Götter, Da brach mir das Herz, Da sank mir der Mut. Hab sie gewartet, gepflegt, Sie meine Freude, mein Glück. Die einz'gen reinen Kolcher sie, An die ich wenden konnte Die Liebe für mein fernes Vaterland. Medea.

Nicht lang' war mir dies Glück gegönnt, auch dieses Nahm mir der Arzt hinweg: Sein streng Gebot Hieß mich verstummen; leben sollt' ich, leiden, Den einz'gen kleinen Trost sollt' ich entbehren. Leonore. So viele Freunde fanden sich zu dir, Und nun bist du gesund, bist lebensfroh. Prinzessin.

Vom Herrscher an des Heeres Spitze Berufen zog er in das Feld, Nicht achtend Mühsal, Frost und Hitze! Bald war von ihm der Feind umstellt Und wurde wie beim Hasenjagen Trotz aller seiner Übermacht In einer einz'gen großen Schlacht Zerstreut und in die Flucht geschlagen.

Wort des Tages

kupees

Andere suchen