Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 22. Juli 2025


Bald werd' ich deine Stirn erheitert sehn, In wenig Stunden endet deine Prüfung. Geheimnisse von freudenreichem Inhalt Hab' ich für dich Noch will ich sie im Busen Verschließen, theurer Jüngling, bis dein Herz, Der Freude offen, sie vernehmen kann. Doch merke dir: Nie kommt das Glück allein; Es folgt ihm stets, mit reicher Gaben Fülle Beladen, die Begleitung nach Du bist Mein Sohn, mein Eidam!

DER ZWEITE RITTER: Noch immer ist der Eidam des Königs nicht unter seinen Gästen. DER ERSTE RITTER: Dort naht er, sieht aus wie einer, der schuldbewußt ist. DER ZWEITE RITTER: Wie einer, den Verhängnis bedrückt. H

Zum Teufel, ist denn Albrecht nicht auch so ein Weib wert? Laßt mich nur machen! Ich sage euch, es sind wackre Menschen, vernünftige Leute! Stand der Alte nicht gestern abend da, als ob sich ihm der Erzengel Michael zum Eidam antrüge? Und das Mädchen schaute sie nicht drein, als ob sie zum Fliegen aufgefordert würde, anstatt zum Tanzen? Gebt nur acht, ich bringe alles ins gleiche! Frauenhoven.

Er findet keinen Eidam, der seine Emma so lieben, so glücklich machen würde, als ich, das fühl' ich, und ihr Glück, hat er mir ja oft gesagt, wird auch das seinige seinSo ausgerüstet ging er itzt muthig in Friedrichs Gemach. Die Sonne war schon untergegangen, und der Ritter saß still und gedankenvoll in seinem Zimmer.

Die Herrlichkeit der Welt wird all am Ende Staub; Begießen wir mit Wein des Lebens grünes Laub! Seware! geh ins Haus, bestell uns einen Schmaus! Wir leeren vor der Nacht noch manchen Becher aus. So rief der alte Held aus aufgeregter Seele; Sein Bruder tat, wie er gewohnt war, die Befele. Und auch der Eidam wagte nicht zu widersprechen; Er wußte, daß mit ihm nicht gut sei Lanzen brechen.

Umsonst verbat der Held. Alle glorreiche Zeichen seiner Siege gingen voran im glänzendsten Zuge, zum Tempel, dem herrlichsten der Stadt, nun dem ewigen Frieden geweiht. Hier am Hochaltar erwartete die Kaiserin den Eidam, neben sich Ottona in einen Schleier gehüllt und sichtbar bebend. Die Vornehmen, durch Guidos Anblick getroffen, sanken vor ihm nieder in Huldigung.

Albrecht von Wittelsbach, Ingolstadt steht hinter Euch, fürchtet nicht für Euer Recht, Ludwig der Bärtige zieht! Ernst. Ludwig von Ingolstadt, oder wer hier für ihn spricht, das Reich steht hinter mir mit Acht und Aberacht, weh dem, der seine Ordnung stört! Ja, weh dem! Ernst. Bürger von Augsburg, Eidam des Vaters, empfangt jetzt Segen und Hochzeitsgabe zugleich! Es lebe Adolph, das Kind!

Doch heute dünkt es selbst mir Zeit nun aufzubrechen; Nun wollen wir es erst beim Morgentrunk besprechen. So sprach er, und alsbald mit Prachtgepräng und Prunk Ließ er bestellen dort im Saal den Morgentrunk. Die Flasche neigt' er tief, und hob den Becher hoch, Mit seinem Eidam sprach er dieß und jenes noch.

Hab ich's nicht gehört Wie er Verwandt dich hieß und Sohn und Eidam? Kreusa locket dich, und darum bleibst du? Nicht also? Hab ich dich? Jason. Du hattest nie mich, Und hast auch jetzt mich nicht. Medea. Und darum soll Medea fort von dir?

Wort des Tages

mützerl

Andere suchen