Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Laßt mich Euch segnen, wie Euch Eure Mutter gesegnet hätteDa kniete der Bursche nieder, und die junge Frau legte ihm die Hände auf das Haupt, sprach ein Vaterunser und fügte eine Bitte um sein Wohlergehen hinzu, und Heinz war es, als sei er wieder ein klein Kind, das daheim im Bettchen läge, von Mutterliebe betreut.

Ist das seltsame Ding wirklich ein Studiosus, so weiset man nach dem 'Geflügelten Roß' und hält er dort an mit seinem gellenden Prr Prr! und wirft die Reitstiefel voran und sich selbst nach und tut, wenn die Bursche lachen, wild und trotzig nun! dann ist das tolle Possenspiel fertig!"

Solcher Bursche gibt es noch viel, wie Hinze sich damals Gegen den Vater bewies: wie sollt ich ihn lieben und ehren? Halb zwar hab ichs vergeben, doch bleibt noch etwas zurücke. All dies war auf dem Spiegel geschnitten mit Bildern und Worten.

Der eine war ein Schlossergeselle, ein schwarzer, traurig aussehender Bursche, der ganz kleine schwarze Augen hatte, und immer voll Ruß im Gesicht war. Wir Kinder fürchteten uns vor ihm. Er war auch immer schweigsam und sprach kein Wort. Ich entsinne mich, daß er eines Nachmittags nach Hause kam, während ich allein in der Wohnung mich befand.

Dem Kleinen schien es anfangs großes Vergnügen zu gewähren, mit dem Vater den Berg hinabzureiten. Er klopfte in die Hände, er lachte und schüttelte sein Rößlein an den Mähnen, damit es schneller laufen sollte, und der Graf hatte seine Freude daran, rief auch einigemal: "Kannst ein wackerer Bursche werden!"

Seid ihr die ganze Zeit über im Schulzimmer geblieben?“ fragte er, als er wieder in seine Klasse trat. Erwin Planck, ein frischer Bursche, der oft den Sprecher für die Klasse machte, gab auch jetzt aufrichtige Antwort: „Draußen ist ein ganzer Haufen Volksschüler; da können wir nicht hinaus.

Ein alter, dicker, gichtiger Bauer, der weithin nach Schnaps roch und dessen Mund verzogen war, als hätte er Zitronensaft auf der Zunge, sagte, jetzt sei die Zeit gekommen, und endlich werde dem Juden der Garaus gemacht. Getauft oder verbrannt, schrie ein Bursche, dem die bloße Brust durch das zerrissene Hemd schien.

Marnings Bursche hatte diesmal genau telephoniert.

Eine strenge Inquisition nach seinem Verbleib während des Nachmittags blieb fruchtlos, der Bursche gab die albernsten Antworten von der Welt.

»=Gestohlen?=« schrie Glentek, der die Worte gehört hatte, wild emporfahrend, und seine Hand zuckte wie unwillkürlich nach dem Radotan. »Ruhig, mein Burscherief aber finster der Gusti; »die Sache wird sich finden. Her das Tuch, Kassiar zögerst du, Dirne

Wort des Tages

zähneklappernd

Andere suchen