Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 7. Juni 2025
Als Tochter, nichts Geringres, aufgenommen. Ich breche nicht mein Wort: du bist nun mein; Mich nötigt deine Treue zum Verein. Jacques de Boys. Verleiht für ein paar Worte mir Gehör: Ich bin der zweite Sohn des alten Roland, Der Zeitung diesem schönen Kreise bringt.
»Wahr' dein Segel, Mann, wahr' dein Segel!« kreischte der Harpunier, als dieses, durch das verworfene Tau eingepreßt, den Wind nicht faßte und zu flappen anfing. »Eure Riemen, Boys, eure Riemen!« gellte die entsetzte Stimme des Harpuniers, als die ihnen folgende Welle drohend hinter ihnen dreinstürmte.
»Blaßt sie zum Teufel!« rief der Ingenieur, »aber, gebt ihr Hölle verdamm' meine Augen, wenn ich nicht die Kessel noch rothheiß haben will zu boys, zu, macht daß wir von der Stelle kommen, das alte faule Boot kriecht ja nur so am Land hinauf!«
»Vorwärts boys, vorwärts« rief da des Ingenieurs Stimme, der um die Kessel herum nach vorn gekommen war, das Heitzen zu überwachen. »Steht nicht da wie die Schlafmützen und laßt mir das Feuer ausgehn; die Pest auch, es sieht ja ordentlich schwarz unter den Kesseln aus.«
Im nächsten Augenblick lag das kleine schwanke Boot, auf den kurzen Wellen tanzend, die das Starbordrad schlug, dicht an die steilaufsteigende Seitenwand des mächtigen Fahrzeugs an, und der Constable rief hinan: »Ein Tau hier herunter, Boys, für den Gentleman; er hat einen kranken Arm und kann sich nicht halten.«
Es war höchste Zeit. Mühselig löste er den Riemen von den Handgelenken, als er die Finger einigermaßen wieder bewegen konnte. Es war wirklich höchste Zeit, Boys! Denn es war Abend.
»Hallo boys hier, macht daß die Sachen hinaufkommen!« unterbrach da eine Stimme vom Flatboot herauf, die Unterhaltung der beiden Reisegefährten »die Karren kommen da oben schon wieder zurück und wollen Ladung haben.«
An Bord ~boys~, an Bord – rasch an Eure Riemen« – rief er dann seinen Leuten zu, die schnell dem Befehl gehorchten.
Boys! ich hoffe, daß keiner lacht, denn es wird dunkler und ich kann eure Gesichter nur undeutlich noch sehen, Boys, Yup Scottens setzte sich in die Knie und beugte sich nach dem Ohr seiner Braut und flüsterte weinend, sie solle ihm verzeihen. Laura! stammelte er, ich bin Yup, ich lebe. Aber sie sah starr gerade aus. Tagelang saß Yup bei ihr. Manchmal sprach er lange kein Wort.
»#Wood pile, wood pile boys!#« schrie der Mate oder Steuermann, froh eine Gelegenheit zu haben den Skandal zu unterbrechen, in das Deck hinein »hinaus mit Euch wer nicht bezahlt hat, Eure Albernheiten könnt Ihr nachher abmachen #Wood pile!#«
Wort des Tages
Andere suchen