Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Der mit der Tresse aber, noch immer lachend, während er sich mit beiden Händen an dem Fensterbret hielt, rief: »Beruhige Dich nur, tapferer Kamerad beruhige Dich nur; es ist nicht der Geist irgend eines verschnittenen Tuchrockes, der zu Dir gesprochen, sondern...« »Ich war's ja selberrief wieder eine feine Stimme aus der entferntesten Ecke vor.

Bekennt Er, oder unterfängt Er sich, Hier wie ein gottvergeßner Mensch zu leugnen? Ruprecht Was ich dagegen aufzubringen habe, Herr Richter? Ei! Mit Euerer Erlaubnis, Daß sie kein wahres Wort gesprochen hat. Adam So? Und das denkt Er zu beweisen? Ruprecht O ja. Adam Die würdige Frau Marthe, die Beruhige Sie sich. Es wird sich finden. Walter Was geht Ihm die Frau Marthe an, Herr Richter?

Und damit stand er auf, und machte Anstalt, ihn zu entlassen. Kohlhaas meinte, dass seine Fuersprache ihn ueber diesen Punkt voellig beruhige; worauf Luther ihn mit der Hand gruesste, jener aber ploetzlich ein Knie vor ihm senkte und sprach: er habe noch eine Bitte auf seinem Herzen.

Er hob Hermenegilden sanft auf, indem er sprach: »Beruhige dich liebe Tochter, Stanislaus ist wohl, bald eilt er in deine ArmeDa atmete Hermenegilda auf wie im schweren Todesseufzer und sank von wildem Schmerz zerrissen neben dem Grafen hin in die Polster des Sofas.

Anstatt zu antworten vergrub Ilse das Gesicht in beiden Händen und schluchzte laut. Fräulein Güssow ließ sie einige Augenblicke gewähren, dann zog sie ihr leise die Hände vom Gesicht. »Beruhige dich, Kindsprach sie in sanftem Tone, »dann will ich mit dir reden.« »Ich kann nicht! Ich will fortstieß Ilse leidenschaftlich heraus. »Du mußt dich beherrschen, Herz.

Ich umklammerte hastig die heißen Finger meines Verteidigers. »Mach doch keine Geschichten, Fritz , Hermann ist taktlos wie immer bitte, mir zuliebe, beruhige dich! das ist ja gräßlich hier, im Hause meiner ElternIn diesem Augenblick fingen die Verwandten im Nebenzimmer an, sich zu verabschieden. Fritz zog mich beiseite. Er zitterte vor Erregung.

Beruhige Dich!

Aber beruhige dich, liebe Ilse beruhige dich. Ich hatte zwar gerade gehofft, daß wir nun endlich ein gemeinsames, ein menschliches Leben miteinander führen würden, aber du erinnerst mich beizeiten daran, daß ich auch jetzt nichts weiter bin, als dein Portemonnaie....«

Frau Permaneder stand auf und umarmte ihn. »Tom«, sagte sie, »beruhige dich doch! Komm doch zu dir! Ist es so schlimm? Du machst dich ja krank! Tiburtius braucht ja nicht gar so lange zu leben ... und nach seinem Tode fällt ja das Erbteil an uns zurück! Und es soll ja auch geändert werden, wenn du willst! Kann es nicht geändert werden, MamaDie Konsulin antwortete nur mit Schluchzen.

Ich schwoere, weil es doch einer Versicherung bedarf, dass mein Bewusstsein, gleich dem meiner Kinder ist; nicht reiner, Verehrungswuerdigste, kann das Ihrige sein. Gleichwohl bitte ich Sie, mir eine Hebamme rufen zu lassen, damit ich mich von dem, was ist, ueberzeuge, und gleichviel alsdann, was es sei, beruhige. Eine Hebamme! rief Frau von G... mit Entwuerdigung.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen