Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Allein vergass ich's? Du siehst ja nicht um dich her, Leonore Und schaust, was wir geschaffen, dir zur Lust? Koenigin. Was soll ich sehn? Koenig. O weh doch, Almirante! Wir haben's nicht getroffen, ob bemueht.
Das Binnenland den einheimischen kriegerischen Nationen abzugewinnen war man nicht bemueht; man begnuegte sich mit dem Besitz der Bergwerke und der Stationen fuer den Handel und fuer den Fisch- und Muschelfang und hatte Muehe auch nur hier sich gegen die anwohnenden Staemme zu behaupten.
Es ist frueher dargestellt worden, wie das jugendliche Griechenland und das jugendliche Italien, beide mit einer gewissen Naivitaet und Originalitaet, geistige Anregungen gaben und empfingen; wie in spaeterer Zeit in mehr aeusserlicher Weise Rom sich die Sprache und die Erfindungen der Griechen zum praktischen Gebrauche anzueignen bemueht war.
Er sieht dann ein, dass Satzungen der Menschen Ein Mass des Toerichten notwendig beigemischt, Da sie fuer Menschen, die der Torheit Kinder. Dass an der Uhr, in der die Feder draengt, Das Kronrad wesentlich mit seiner Hemmung, Damit nicht abrollt eines Zugs das Werk, Und sie in ihrem Zoegern weist die Stunde. Ihr selbst wart um mein Herrscheramt bemueht, Mehr fast als gut. Sorgt auch fuer ihn.
So ging also, wie Caesar immer durch Klugheit und Maessigung den Groll seiner Gegner zu beschwichtigen und ihre Zahl zu mindern bemueht war, der Kampf nichtsdestoweniger unabaenderlich weiter.
Erst in dem neuen Staate Caesars ward er, etwa mit Ausnahme einiger legaler Fiktionen, vollstaendig beseitigt und das hauptstaedtische Gemeinwesen rechtlich auf eine Linie mit allen uebrigen Munizipalitaeten gestellt; wie denn Caesar, hier wie ueberall bemueht, nicht bloss die Sache zu ordnen, sondern auch sie offiziell bei dem rechten Namen zu nennen, seine italische Gemeindeordnung, ohne Zweifel absichtlich, zugleich fuer die Hauptstadt und fuer die uebrigen Stadtgemeinden erliess.
II. Ebenso frueh, wenn nicht noch frueher, hat man sich bemueht, die naheliegende Verwechslung der Formen fuer i und s zu verhueten; denn saemtliche uns bekannte griechische Alphabete tragen die Spuren des Bestrebens, beide Zeichen anders und schaerfer zu unterscheiden.
Schon war die Stadt aufs Aeusserste gebracht und die Erstuermung oder die Kapitulation nicht mehr fern, als Flamininus, fortwaehrend bemueht, jede hellenische Gemeinde vor den aergsten Folgen ihres eigenen Unverstandes und vor der Strenge seiner rauheren Kollegen zu bewahren, sich ins Mittel schlug und zunaechst einen leidlichen Waffenstillstand zustande brachte.
Natalie liess den Knaben in ein Zimmer bringen, sie bemuehte sich aengstlich um ihn. Der Abbe war fortgerannt, Augustinen aufzusuchen und einige Aufklaerungen von ihm zu erdringen. Ebenso hatte sich der unglueckliche Vater vergebens bemueht und fand, als er zurueckkam, auf allen Gesichtern Bangigkeit und Sorge.
Hier lag ein Haufen Erschlagener, hier aechzte noch eine Stimme unter dem Schutte, hier schrieen Leute von brennenden Daechern herab, hier kaempften Menschen und Tiere mit den Wellen, hier war ein mutiger Retter bemueht, zu helfen; hier stand ein anderer, bleich wie der Tod, und streckte sprachlos zitternde Haende zum Himmel.
Wort des Tages
Andere suchen