Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 24. Juni 2025


Bei a bemerkt man zuerst einen nach rechts gekehrten grossen aso, dessen verschiedene "Feile leicht zu erkennen sind. Hinter dessen Kopf ist jedoch noch ein zweiter angebracht, der einem aso mit nach oben gerichteten Beinen gehört. Als Erkennungszeichen für diesen zweiten aso findet man mitten in der Oberseite zwei Reihen Zähne und einen grossen Hauzahn, der nach unten weist.

Klas war zwölf Jahre alt geworden, war für sein Alter ungewöhnlich groß und stark, stand sehr grad und fest auf den Beinen, hatte einen großen Kopf und breite Stirn mit langen hängenden Flachshaaren, unter welchen er aus ein paar trotzigen blauen Augen guckte.

Dann verschwand er in der Menge, der Gottesdiener, der keinen Gott mehr hatte. Man wich zurück, wo er nahte. Inzwischen war ein Feuer aus Aloe-, Zedern- und Lorbeerholz zwischen den Beinen des Kolosses angezündet worden. Die Spitzen seiner langen Flügel tauchten in die Flammen. Die Salben, mit denen er bestrichen war, rannen wie Schweiß über seine ehernen Glieder.

Und sechs Gläser standen vor seinem Platze wie vor den Plätzen der andern Herren; und Weine wurden getrunken, die waren, als rieche man an einer Blume oder küsse ein Mädchen; Weine, die einem in die Nase stachen, die einem in den Beinen kitzelten, die einem zum Lachen verlockten.

Und er versuchte zu lachen. Aber er hielt sich dabei nur mit Müh' auf den Beinen, denn ihn schwindelte. Zu gleicher Zeit empfand er deutlich, daß er kein Zeichen von Schwäche geben dürfe, vielmehr umgekehrt bemüht sein müsse, die Weigerung der Beiden ins Komische zu ziehn, und so riß er denn die Thür zur Weinstube weit auf und rief hinein: »Eine Neuigkeit, Kunicke

Ich sage Ihnen ja, ich kann das noch machen wie ich will“, erwiderte ihm der Doctor freundlich, „und auch hierüber wollte ich mir Ihre Ansicht erbitten, ob Sie nicht auch glauben, daß man durch einen glücklichen Scheintod das Interesse des Lesers weit gewaltiger anspannen könnte.“ Der Commerzienrath fuhr mit beiden Beinen zugleich aus dem Bette.

Und das steht dahinMaria lauschte seinen starken Schritten nach, als er gegangen war. Sie drückte die flachen Hände gegen die Brust und hob das Gesicht, das bleich war, mit fromm-erschlossener Miene zur Höhe. Als sie in das untere Stockwerk kam, waren alle bereits auf den Beinen und rüsteten sich zu neuer Reise. In der Freude über den Abzug der Matrosen achtete man ihrer gar nicht.

Auf der Treppe traf ich einen Mieter aus dem gleichen Stockwerk. »Sie gehen schon wieder weg, Sie Lumpfragte er, auf seinen über zwei Stufen ausgebreiteten Beinen ausruhend. »Was soll ich machensagte ich, »jetzt habe ich ein Gespenst im Zimmer gehabt.« »Sie sagen das mit der gleichen Unzufriedenheit, wie wenn Sie ein Haar in der Suppe gefunden hätten.« »Sie spaßen.

Der Herkules Farnese ist fort, ich hab' ihn noch auf seinen echten Beinen gesehen, die man ihm nach so langer Zeit wiedergab. Nun begreift man nicht, wie man die ersten, von Porta, hat so lange gut finden können. Es ist nun eins der vollkommensten Werke alter Zeit.

Oder der Satz "der Mensch strebt nach Glück"... Oder der Satz "das Glück ist der Lohn der Tugend"... Oder der Satz "Lust und Unlust sind Gegensätze"... Die Circe der Menschheit, die Moral, hat alle psychologica in Grund und Boden gefälscht vermoralisirt bis zu jenem schauderhaften Unsinn, dass die Liebe etwas "Unegoistisches" sein soll... Man muss fest auf sich sitzen, man muss tapfer auf seinen beiden Beinen stehn, sonst kann man gar nicht lieben.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen