Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 7. Juni 2025


Es war Ange beinah ein Trost, daß jener als selbstverständlich vorausgesetzt hatte, daß sie die erste Klasse wählen werde. Noch schien ihre Umgebung von den gänzlich veränderten Verhältnissen nichts zu wissen. Und das Geld, das Ange besaß, reichte. Freilich, es blieb nichts im Hause zurück, aber in zwei Tagen war ja auch sicher alles geschehen! So beruhigte sie sich und beschloß zu reisen.

Armes Kind, das ist dein Los, Wenn dich, wie ich sonst wohl dachte, Einst an ihn ein festres Band Mirza. Vater, es wird kühl, wir wollen In die Hütte doch zurück. Eh' wir's denken, kommt auch er. Massud. Nun, so sei's denn, wie es ist! Die dort oben mögen walten. Was ihn heut zurückehält, Denk ich wohl beinah zu wissen. Mirza. Wie? Ihr wißt? O sprecht! Massud.

Kasematten und Keller ist ja beinah dasselbe. Der muß Rath schaffen. Und bald. Denn der Keller ist eigentlich gar kein richtiger Keller; is blos ein Loch, wo man sich den Kopf stößt.« »Joa, joa. De Wienstuw' sitt em to sihr upp'n Nacken.« »Freilich. Und die ganze Geschichte hat nicht Luft und nicht Licht. Und warum nicht? Weil kein richtiges Fenster da ist. Alles zu klein und zu niedrig.

Und um dies ihr Unglück könnte man sie beinah beneiden, denn es trägt ihnen die Sympathien aller Damenherzen ein. In Fraueneroberungen haben sie, von alter Zeit her, die glänzendste Kriegsgeschichte.« »Und wer rettete

beinah, wie man in einen Spiegel schaut: so sehr erfüllt von seinen jungen Zügen und wissend, wie sie seine Trauer trügen, schön und verführender bei jedem Laut. Doch plötzlich wars, als ob sich das verwische: sie stand wie mühsam in der Fensternische und hielt des Herzens drängendes Geklopf. Sein Spiel gab nach. Von draußen wehte Frische.

Ich, für meine Person, fand es wenig passend, und Victoire fühlte sich beinah widerwärtig davon berührt.« »Ein Gefühl, das ich theile.« »So waren Sie nicht mit von der Partie?« »Sicherlich nicht. Und es überrascht mich, es noch erst versichern zu müssen.

Aber einmal sah er noch des Mädchens Antlitz, das sich wandte mit einem Lächeln, hell wie eine Hoffnung, die beinah ein Versprechen war: erwachsen zurückzukommen aus dem tiefen Tode zu ihm, dem Lebenden Da schlug er jäh die Hände vors Gesicht, wie er so kniete, um nichts zu sehen mehr nach diesem Lächeln.

Unser Leben war für die Hauptstadt eines großen Reiches bisher ein sehr einfaches und beinah ländliches gewesen. Der Kreis der Familien, mit denen wir verkehrten, hatte keine große Ausdehnung gehabt, und auch da hatten sich die Zusammenkünfte mehr auf gelegentliche Besuche oder auf Spiele der Kinder im Garten beschränkt. Jetzt wurde es anders.

Aber Otto lachte nur statt aller Antwort, und die Hand seines Schwesterchens, welches eben beinah' gefallen wäre, fester fassend, sagte er leise und aufmunternd: »Jetzt noch einen tüchtigen Anlauf, und wir sind obenEr nahm aber den Anlauf so stark und riß Lilly so heftig mit sich, daß beide, oben angekommen, zur Erde stürzten. Otto sprang schnell wieder auf und half auch Lilly in die Höhe.

»Wie das Kleine da im Bettchen liegt, mit den rothen gesunden Backen« fuhr die Frau aber fort, ohne auf die Drohung des Mannes zu achten, ja ohne sie wahrscheinlich zu hören »ich mußte es noch einmal küssen, brach mir doch so beinah das Herz, und gleich wieder schlief es ein und schlief so sanft so süß

Wort des Tages

ibla

Andere suchen