Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 20. Juni 2025
Und ich seh: meine Sinne bilden und baun die letzten Zierate. Daraus, daß einer dich einmal gewollt hat, weiß ich, daß wir dich wollen dürfen. Wenn wir auch alle Tiefen verwürfen: wenn ein Gebirge Gold hat und keiner mehr es ergraben mag, trägt es einmal der Fluß zutag, der in die Stille der Steine greift, der vollen. Auch wenn wir nicht wollen: Gott reift.
Herr Bruder, ich bin nicht Von denen, die mit Worten tapfer sind Und, kommt's zur Tat, das Weite schimpflich suchen. Der Herzog hat als Freund an mir getan, Weiß Gott, so ist's! Ich bin ihm alles schuldig. Auf meine Treue kann er baun. Octavio. Es wird sich zeigen. Isolani. Nehmt Euch in acht. Nicht alle denken so.
Er sprang auf, als wolle er sie haschen, blieb aber stehen und lauschte; der erste Vers, der zweite, der dritte, der vierte von seinem eigenen vergessenen Liede schwebte zu ihm hernieder: Könnt', o könnt' ich hinüber schaun Über die hohen Berge! Seh' nur immer den Gletscher blaun, Rings die Wälder empor sich baun. Ob sie die Gipfel stürmen, Die sich wie Burgen türmen?
O! denkt der Menschenfreund, Suffen mag Häuser baun, Und sich, beym Leben schon, durch Stein verewigt schaun; Was nützt die stolze Wand, als daß von seinem Segen Die Enkel einst, in ihr, der Wollust sanfter pflegen?
Sein Grab will ich aus Gold und schwarzem Marmor baun; Nun laß das Antlitz mich des toten Helden schaun! Er sprachs, und rührete der Totendecke Rand; Doch Rostem deckte schwer auf seinen Sohn die Hand, Und sprach, zum König nicht erhebend sein Gesicht: Der König Keikawus sieht Rostems Jammer nicht!
Dein stürmscher Ritter hat das Grenzschloß eingenommen, Er ist mit Glück hinein, doch nicht heraus gekommen! Nun aber wollen wir mit beßerem Vertraun Es nemen, und dazu vor allem Leitern baun. Du hast das Holz verbrant, wir wollen andres haun.
Du kamst, und leis wie eine Märchenweise erklang die Nacht.... Einen Maitag mit dir beisammen sein, und selbander verloren ziehn durch der Blüten duftqualmende Flammenreihn zu der Laube von weißem Jasmin. Und von dorten hinaus in den Maiblust schaun, jeder Wunsch in der Seele so still.... Und ein Glück sich mitten in Mailust baun, ein großes, das ists, was ich will....
Mich trieb's hinunter an den alten Nil, Wo gelbe Menschen mit geschlitzten Augen Für tote Kön'ge ew'ge Häuser baun. Nun, meine Straße setz ich fort und löse Dort unten einen ab, der müde ist! Dritter Akt Rhodopens Gemach. Hero und andere Dienerinnen sind mit Ordnen beschäftigt. Warum sind diese Spiegel nicht verhüllt? Hero. Die Spiegel, Königin? Rhodope. Und diese Türen, Wer stieß sie so weit auf?
Und um sein dankbar Herz Gott an den Tag zu legen, Und auch vielleicht aus heiligem Vertraun, Gott zur Vergeltung zu bewegen, Ließ er ein Hospital für arme Fromme baun. Indem er nun den Bau zustande brachte, Und vor dem Hause stund, und heimlich überdachte, Wie sehr verdient er sich um Gott und Arme machte, Ging ein verschmitzter Freund vorbei.
Geh, Lügengeist, nie werde ich so sprechen, So denken nur wär' an dem Glück Verbrechen. Nun fort, Phalarius, aus diesem Wald, Damit dein Ruhm Sizilien durchschallt. Doch kann ich baun auf dieser Krone Macht? Holla, wer schreitet durch des Waldes Nacht? Vierte Szene. Voriger. Antrogäus mit königlichen Soldaten, welche mit Lanzen bewaffnet sind. 's ist Antrogäus und des Königs Wache. Phalarius.
Wort des Tages
Andere suchen