Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 29. Juni 2025


Als Herr von Hopfgarten am andern Morgen zum Frühstück hinunter kam, übergab ihm der Barkeeper einen Brief, den »#Mr. Soldeggfür ihn zurückgelassen. Er hatte noch eine Weile auf den Herrn gewartet, da er aber so lange schlief, konnte er nicht länger zögern und war fortgeritten. Die Adresse des Briefes lautete: #Joseph Henkel Esqre. care of Henkel & son 17. Canalstreet New-Orleans.# Capitel 2.

Er schien reisefertig und wollte auch in der That, ehe er an Bord des Dampfers ging, nur noch eine kleine Rechnung zahlen, die in der »#barfür ihn aufgeschrieben stand. »Haben Sie sich gestoßen, Herr Jimmyfrug der Mann freundlich, als er eben sah wie der Barkeeper sein vorn in der Weste steckendes Taschentuch herausgenommen hatte und einzelne Blutflecke damit aus dem Gesichte wischte.

»Apropos Jimmysagte Meier, seinen Punch dabei mit dem Löffel umrührend, »ist noch Platz hier im Haus für uns Beide?« »Das wird schwer haltenmeinte der Barkeeper, die Augenbrauen in die Höhe ziehend »so arg ist's noch beinah nicht gewesen wie heuer, mit der Einwanderung

Der Barkeeper sah sie wieder eine ganze Weile, ohne eine Miene zu verziehen stier an, drehte sich dann um, schnitt dem jüngsten Kind ein so furchtbares Gesicht daß dieses laut aufschrie, und schlug dann die Thür hinter sich in's Schloß daß die Scheiben klirrten.

Nur erst als sich Hedwig, unter den zärtlichen Bemühungen ihres Gatten wieder soweit erholte sprechen zu können, erfuhren sie, daß drei Männer: der Gefangene, ein früherer Reisegefährte Pelz, und ihr heute fortgeschickter Barkeeper, die Räuber gewesen seien.

Clara hatte Hedwig umfaßt und preßte einen heißen Kuß auf ihre Lippen, wobei der Barkeeper hinter der Glasthür des Schenkzimmers, gegen dessen Scheiben er seine Nase breit und weiß quetschte, aus Leibeskräften mit den Fingern knackte und wenige Minuten später rollte der Wagen, von den flüchtigen Pferden gezogen, rasch die Straße hinab.

»Hallo Jimmysagte da eine bekannte Stimme, und als sich der Barkeeper rasch nach der Thür umdrehte, sah er den eben nur hereingesteckten, etwas dicken Kopf des Agenten Julius Messerschmidt. »Ah Ihr kommt gerade recht Alterchensagte Jimmy, in einer Art Instinkt dabei hinter die Bar tretend und zwei Gläser umsetzend »was trinkt Ihr

»Alle Wetter, Mr. Meierrief da der Barkeeper den früheren »Boarder« erkennend »wo haben Sie die Zeit gesteckt man hat Sie ja mit keinem Auge mehr gesehn

»Nun macht Nichts, wollen das schon besorgen Also schafft die Sachen nur hier herein, der Mann da wird Euch gleich eine Stelle zeigen, wohin Ihr sie bringen könnt, und Jimmy, seid so gut notirt es Euch sieben Personen« setzte er dann auf Englisch hinzu »und die vier Kinder können wir zwei rechnen.« »Alles in Ordnung Mr. Messerschmidt« antwortete ihm der #barkeeper# ebenso »doch Alles sicher

»Der Mann da will gern ein Zimmer für sich allein habensagte der Barkeeper ein ziemlich ungeschlacht aussehender halb Amerikanisirter Deutscher, mit aufgestreiften Hemdsärmeln, ein gelb und rothseidenes Taschentuch über die rechte Schulter und unter dem linken Arm durchgebunden, indem er Herrn von Hopfgarten seinem Principale vorstellte, »kann er eins kriegen

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen