Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 18. Oktober 2025
Ich suchte im Pesel und in allen Stuben, stieg halb die Bodentreppe hinauf und rief, so laut ich konnte: ›Vater! Vater!‹ Aber es war alles um sonst. ›Vater muß ausgegangen sein,‹ sagte ich, als ich wieder in die Stube trat. ›Ei was!‹ rief meine Mutter. ›Dort, hängt ja sein Hut am Türhaken; Ihr Kinder versteht nur nicht zu suchen!‹
»Meine Adresse?« sagte Henkel, den Mann indessen einige Secunden scharf fixirend »schön ich werde Ihnen meine Adresse geben. Sie ist für die ersten Tage im St. Charles Hotel sollte ich da ausgegangen sein, bin ich bei diesem Herrn« er nahm zugleich eine Karte aus seiner eigenen Brieftasche »zu erfragen. Es ist nicht unmöglich daß wir ein Geschäft zusammen machen.«
»Nein, wir sind ihrer noch mehr« sagte der Erste »die Anderen sind wieder ausgegangen heut Morgen und suchen Arbeit oder Brod wenn wir nur Milch für die Kinder hätten.« »Da hab' ich gerade vorhin einen halben Dollar auf der Straße gefunden« sagte Wald, das Geldstück der Frau hinhaltend »Euch thuts hier wahrscheinlich mehr Noth, denn ich habe keine Familie nehmts!«
Statt also aus seinem Tun in sich zurückzukehren, und sich für sich selbst bewährt zu haben, reflektiert es vielmehr diese Bewegung des Tuns in das andre Extrem zurück, welches hiedurch als rein Allgemeines, als die absolute Macht dargestellt ist, von der die Bewegung nach allen Seiten ausgegangen, und die das Wesen sowohl der sich zersetzenden Extreme, wie sie zuerst auftraten, als des Wechsels selbst sei.
Ich habe Ihnen drei Tage lang nicht geschrieben, mein Freund, und doch war es eine Zeit großer Sorge und Aufregung für mich. Vor drei Tagen war Bükoff bei mir. Ich war allein, Fedora war ausgegangen. Ich öffnete die Tür und erschrak dermaßen, als ich ihn erblickte, daß ich mich nicht von der Stelle rühren konnte. Ich fühlte, wie ich erbleichte.
Wenigstens hatte ihr kleiner "Tintoretto" sie bei seiner letzten offiziellen Visite draußen vergeblich an den neuen, schöntapezierten Wänden gesucht. Übrigens waren die Herrschaften gerade ausgegangen. Man schien eben nicht bloß in Christiania allein undankbar zu sein.
Was würde der Reichstag sagen, machten wir in einem Aktien- oder Genossenschaftsgesetz solche bevormundende Vorschriften! Statt von großen des Reiches würdigen Gesichtspunkten sei man von kleinlichen und kleinlichsten Gesichtspunkten ausgegangen.
Deduktion vonnöten war. So muß denn der Leser von der unumgänglichen Notwendigkeit einer solchen transz. Deduktion, ehe er einen einzigen Schritt im Felde der reinen Vernunft getan hat, überzeugt werden; weil er sonst blind verfährt, und, nachdem er mannigfaltig umhergeirrt hat, doch wieder zu der Unwissenheit zurückkehren muß, von der er ausgegangen war.
Und wenn auch dieses nicht zu besorgen wäre, so gibt es sehr wackere Leute, denen es schwer fällt, sich aus dergleichen mäandrischen Abschweifungen wieder herauszuhelfen, und sobald es dem Verfasser beliebt, wieder auf dem Punkt zu stehen, wo er mit ihm ausgegangen ist. "Was hat man uns", werden solche Leser, zum Exempel fragen, "in diesem ganzen Kapitel denn eigentlich sagen wollen?"
Frau Daimchen war ausgegangen, und Guste ließ auf sich warten. Buck ging nachzusehen, was sie mache. Endlich kam sie, aber allein. „War nicht auch Wolfgang da?“ fragte sie. Buck war ausgerissen! „Das begreife ich nicht“, sagte Diederich. „Er hatte doch etwas ganz Dringendes bei Ihnen vor.“ Hierauf errötete Guste. Diederich wandte sich der Tür zu. „Dann empfehle ich mich auch.“
Wort des Tages
Andere suchen