Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 3. Juni 2025


Ihre Gestalt, ein reizvolles Ebenmaß von blühender Fülle und feiner Schlankheit, mahnte an jene bezwungene Artemis in den Armen des Endymion in der Gruppe des Agesander, die, nach der Sage, der Rat von Rhodos hatte aus der Stadt verbannen müssen, weil diese marmorne höchste Einheit schönster Jungfräulichkeit und schönster Sinnlichkeit die Jünglinge des Eilands zu Wahnsinn und Selbstmord getrieben hatte.

Wollt ihr, geschmückt mit Blumen, Gleich Opferthieren, uns zur Schlachtbank führen? Die erste Amazone. Zum Tempel euch der Artemis! Was denkt ihr? In ihren dunkeln Eichenhayn, wo eurer Entzücken ohne Maas und Ordnung wartet! Der Grieche. Siebenter Auftritt. Die Vorigen. Die Hauptmännin. Auf diesem Platz, Hochwürd'ge, find ich dich!

Der König selbst blieb noch einige Zeit in Ephesos, das ihm der Verkehr mit Apelles, dem größten unter den damals lebenden Malern doppelt liebmachen mochte; das Bild Alexanders, mit dem Blitze in der Hand, das noch lange eine Zierde des großen Tempels der Artemis war, entstand in dieser Zeit.

X. Munychion (April): am 6. (oder 7.) die Delphinien, Apollo zu Ehren; am 16., an den Munychien, wurden der Artemis auf der gleichnamigen Halbinsel runde, mit Lichtern besteckte Kuchen (ἀμφιφῶν

Nachdem Alexander noch im Tempel der Artemis geopfert und eine Musterung der Truppen, die in vollem Waffenschmucke und wie zur Schlacht aufgestellt waren, gehalten hatte, brach er folgenden Tages mit seinem Heere, das aus vier Ilen makedonischer Ritter, den thrakischen Reitern, den Agrianern und Bogenschützen und etwa 12

Hier sitzt dein Täubchen! und er zeigte auf den silbernen Halbmond über der Stirne der Göttin. Diese aber schmeichelte nicht wie Aphrodite, sondern zürnte wie Artemis. 'Weg, Schweine! schalt sie. 'Ich bin eine reinliche Göttin und verabscheue die Kleriker! 'Gurr, gurr! girrte die Hopfenstange und tastete mit den Knochenhänden, stieß aber auf der Stelle einen durchdringenden Schrei aus.

Es trieb mich fort, Als müßte sich, wenn ich noch länger weilte, Ein neuer reinrer Sinn in ihr erschließen, Wie vor Aktäons Spähn in Artemis, Und ihr, wie der, verraten, was geschehn. So werd ich nicht nach einem Morde fliehn. Kandaules. Doch war's kein Mord! Gyges. Wer weiß! Die Götter wenden Sich vom Befleckten ab!

Die Baronin deutete auf seinen leeren Platz und sprach: »Der Professor läßt sich entschuldigen, er ist zu Schiff nach BöhmenBeim Dessert eine neue Überraschung, ein Telegramm für Herrn Vogel. Er erbat von der Hausfrau die Erlaubniß, es zu lesen. Es lautete: Artemis Wassiljewna Tschertschaptschikow, Gutsbesitzerin, Just Carolus, Schriftsteller, empfehlen sich als Verlobte.

Nicht minder bezeichnend ist, daß der Tribut, den die Epheser bisher an den Großkönig gezahlt hatten, fortan dem Heiligtum der Artemis entrichtet werden sollte, während Erythräa, wie eine Inschrift bezeugt, Ilion, das Alexander als Stadt herstellen ließ, gewiß ähnlich die anderen Griechenstädte der Küste mit der Autonomie zugleich die Entlastung vom Tribut erhielten.

Wort des Tages

kindes-lachen

Andere suchen