Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Ich hör's nicht gern, wenn man von meinen Reizen spricht, es ist mir nicht mehr neu; Gewohnheit tötet unsre schönsten Freuden. Doch weiter nun, ach, mein Gedächtnis ist so schwach, wovon habt Ihr zuletzt gesprochen? Ewald. Von Eurer Schönheit war die Rede, ja. Aloe. Ja, ja, das war's, was ich nicht hören mochte. Ihr wolltet sie erhöhn? Ewald. Zum Venusrang, wenn Ihr mir Eurer Nichte Hand gelobt.

Der Palazzo Orengo wird von phantastischen Pflanzenformen: säulenförmigen Opuntien, candelaberförmigen Euphorbien, sowie von zahlreichen blühenden Aloe- und Agave-Arten umgeben. Ihre Dornen sind mit zarten Scheiden umhüllt und verdanken diesen ihre Färbung.

Die Pflanze macht das zweite Reich, Dem ersten nicht an Güte gleich: Sie liebet nicht, doch kann sie trinken; Wenn Wolken träufelnd niedersinken, So trinkt die Zeder und der Klee, Der Weinstock und die Aloe. Drum, was nicht liebt, doch trinken kann, Wird in das zweite Reich getan.

So mäßigt Euch, es ist ja noch nicht Zeit. Erwartet mich im Haus, ich muß mich erst dem König zeigen. Geht nur hinein und sagt Atritien, daß sie mein Weib soll werden. Aloe. Ja, ja, Ihr sollt Atritien haben, ich schenke sie Euch. Ach, wenn ich eine Herde solcher Mädchen hätte, Ihr könntet alle sie nach Eurem Lande treiben. Nur fort damit, nur fort, die Schönste bleibt zurück.

Ich weiß es heut nicht, ob's die Schwäne waren, Ob badender Najaden weiße Glieder, Und wie ein süßer Duft von Frauenhaaren Vermischte sich dem Duft der Aloe ... Und was da war, ist mir in eins verflossen: In eine überstarke, schwere Pracht, Die Sinne stumm und Worte sinnlos macht. Aus »Der Abenteurer und die Sängerin«. Der Baron spricht: Ich will hier Feste geben.

Der Todte wird anständig begraben, das Grab mit schönen Steinen bedeckt und eine Aloe darauf gepflanzt; dann wird eine Kuh geschlachtet und von den Verwandten verzehrt. Sobald die Aloe ausschlägt, glauben sie, die Seele des Verstorbenen sei zu Wak ins Paradies gekommen. Jedoch meinen sie, daß auch in jener Welt alle Nationen und Religionen ebenso geschieden sein werden wie hier.

Aloe. Was fällt Euch ein, Atritia ist ein unbemittelt Kind, um keinen Preis! Ewald. Auch nicht um den, den heut im Tempel dort der König reicht? Seid Ihr von Sinnen? Bin ich erschrocken doch, als hätt' mich Amors Pfeil getroffen. Ich bin schon eine ausgeblühte Rose, die nicht im Frühlingsschein mehr glänzt. Ewald. Ich will durch meine Kunst Euch diesen Glanz verleihn.

Herr, thun Sie mir den Gefallen und seien Sie still“, rief Doctor Wickendorf, indem er ein Gesicht schnitt, als ob er Aloe verschluckt hätteich kann so etwas nicht hören, es wird mir immer gleich übel.“ „Uebel?“ rief der Commerzienrathein Arzt und übelwerden fühlen Sie nur hier die Balggeschwulst war etwa von der Größe eines Taubeneis, leicht beweglich unter den Fingern, und

Da kniet sie jetzt, die mich so oft verlacht. Große Göttin, steh uns bei. Ewald. Steh auf, es ist nur deine Muhme. Atritia. Was sprichst du da? Die Muhme? Ewald. Sie ist's, ich hab' sie so verschönert. Die alte häßliche Aloe? Nicht möglich!

Ihr wolltet Aloe verjüngen? Ewald. Warum denn nicht? Wenn Aloe, die Pflanze, mit hundert Jahren neue Blumen treibt, warum soll Aloe, das Weib, mit sechzig nicht erblühn? Aloe. Mit sechzig, ja, da habt Ihr recht, das ist die wahre Blütenzeit. Mir ist, als blüht' ich schon fang' schon an zu duften. O Himmel, welch ein Glück, ich fühle mich schon jung, mich hindern bloß die Jahre. Ewald.

Wort des Tages

pfingstlappen

Andere suchen