Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 5. Juni 2025


Da klang ein langes Gemurmel bis zu ihnen herein. Das war das Grollen des Meeres, das gegen die Küstenfelsen brandete. Es war der Pacifische Ocean. In dem der "Albatros" fast zehntausend Kilometer zurücklegt und das mit einem merkwürdigen Sprunge endigt. Onkel Prudent und Phil Evans waren fest entschlossen, zu fliehen.

"Meine Herren, begnügte sich der Ingenieur zu sagen, wenn man das Vergnügen hat, in Gesellschaft mit Robur dem Sieger zu reisen, wie Sie ihn selbst so passend bezeichnet haben, und an Bord seines wunderbaren "Albatros", so verläßt man diesen nicht so ... französisch. Ja, ich sage Ihnen, Sie verlassen denselben überhaupt nicht wieder!"

Es blieb jetzt also nichts übrig, als nach rückwärts zu entfliehen, wie ein Schiff vor dem Sturm, oder sich vielmehr von dieser Strömung mit forttragen zu lassen, die der "Albatros" nicht überwinden und aus der er sich nicht befreien konnte.

Juni, sah man nichts von der Küste, und da diese von der Insel Vancouver bis zur Gruppe der Alëuten das ist der früheren russischen Besitzung in Amerika, welche 1867 an die Vereinigten Staaten abgetreten wurde in einem großen Bogen verläuft, so hatte es den Anschein, als ob der "Albatros" letztere an dem vorspringendsten Bogentheile kreuzen sollte, wenigstens wenn die jetzt eingehaltene Fahrtrichtung nicht verändert wurde.

Juni, lustwandelten Onkel Prudent und Phil Evans schon früh fünf Uhr auf dem Verdeck des "Albatros". Eine Veränderung gegen den Vortag zeigte sich nicht, der Ausguck stand am vorderen, der Steuermann am hinteren Theile desselben. Wozu diente aber hier ein Wachtposten? Fürchtete man auch mit der ersten Maschine dieser Art einen etwaigen Zusammenstoß? Nein, das gewiß nicht.

Der "Albatros" senkte sich über dieses Meer, dessen Gewässer dreihundert Fuß unter dem Niveau des Mittelmeeres liegen. Gegen Abend glitt er längs der früher turkestanischen, jetzt aber russischen Küste hin, die nach dem Golf des Beckens zu aufsteigt, und am nächsten Tage, dem 3. Juli, schwebte er etwa hundert Meter über dem Kaspi-See.

Während der Nacht wurden mehrere hundert Kilometer über ein ziemlich ebenes, nur von Dünen unterbrochenes Gebiet zurückgelegt. Hätte der "Albatros" hier Halt machen wollen, so würde er in der Niederung der, unter einem ungeheuren Palmenwald versteckten Oase Uargla die Erde erreicht haben.

Montreal? ... Aber wir haben doch Quebeck vor kaum zwei Stunden verlassen! Das beweist, daß diese Maschine sich mit einer Geschwindigkeit von mindestens fünfundzwanzig Lieues die Stunde bewegt." Das war in der That die Größe der Geschwindigkeit des "Albatros", und wenn die Passagiere davon keine Belästigung verspürten, lag das daran, daß sie mit dem Winde forttrieben.

Er ließ sich nicht einmal durch die kühne Fahrt quer durch die Felsengebirge, welche der "Albatros" gegen sieben Uhr Morgens erreichte, aus seiner Ruhe stören. Es ist bekannt, daß dieses orographische System sich gleich einem gewaltigen Rückgrat von den Lenden Nordamerikas bis zu dessen Halse hin ausdehnt, indem es eine Fortsetzung der mexikanischen Anden bildet.

Ja, Alles, von der Entführung des Vorsitzenden und des Schriftführers des Weldon-Instituts fiel kein Sterbenswörtchen; kein Wort über den Ingenieur Robur und den "Albatros"; kein Wort über die Art und Weise, wie die Gefangenen hatten entkommen können, und endlich kein Wort über das Schicksal des Aeronefs, ob er noch durch das Luftmeer schwebe und ob noch weitere Angriffe gegen Mitglieder des Clubs zu befürchten wären.

Wort des Tages

araks

Andere suchen