Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Oktober 2025
Wir sind alle wie Kinder vor ihm, und wenn wir in der Dämmerung in den Himmel sehen und die Sterne hervorkommen: die Venus oder die Juno, die funkelnden Himmelsfrauen, und wir ihn fragen: »Vater, was ist mit den Sternen und mit dem Himmel?« dann wird er uns über die Haare streicheln und leise sprechen: »Der Himmel ist ein großes Buch über die göttliche Allmacht und Güte, und stehen viel bewährte Mittel darin gegen den Aberglauben und gegen die Sünde, und die Sterne sind die goldenen Buchstaben in dem Buch.
Neben dem körperlichen Aspekt spielen weitere Elemente in der Beziehung Jäger Beute eine Rolle: die Verbergung des Körpergeruchs; das Anlocken der Beute; das Beschränken auf einen unbedingt notwendigen Kraftaufwand. Später treten Ritual, Magie und Aberglauben hinzu, ohne dabei das Ergebnis unbedingt zu befördern.
Wenzeslaus. Er war kasuistisch, mein Freund Läuffer. Doch kann ich Ihnen auch nicht bergen, daß Ihre Liste von Teufeln, die aus dem Himmel gejagt worden, und die Geschichte der ganzen Revolution da, daß Lucifer sich für den schönsten gehalten Die heutige Welt ist über den Aberglauben längst hinweg; warum will man ihn wieder aufwärmen.
Um dem Christentume Allgemeinheit und Einfluß auf die Sittlichkeit einer Nation zu geben, muß es entweder auf den Aberglauben wirken, wie durch die mystischen Zauber des Formendienstes im Katholizismus, oder es muß mit schlichter Einfachheit und überzeugender Wärme auf die moralischen Grundwahrheiten zurückgeführt werden.
Durch diese kann nun allein dem Materialismus, Fatalismus, Atheismus, dem freigeisterischen Unglauben, der Schwärmerei und Aberglauben, die allgemein schädlich werden können, zuletzt auch dem Idealismus und Skeptizismus, die mehr den Schulen gefährlich sind und schwerlich ins Publikum übergehen können, selbst die Wurzel abgeschnitten werden.
Du fürchtest dich mehr für die Kanne Wein, die du geben sollst, als für den Teufel. Halt! Ich kann dich aber bei dem allen unmöglich in dergleichen Aberglauben stecken lassen. Überlege dir's nur: Der Teufel der Teufel Ha! ha! ha! Und dir kömmt es nicht lächerlich vor? Je! so lache doch! Martin. Wenn kein Teufel wäre, wo kämen denn die hin, die ihn auslachen?
Das Thier, der Antichrist, der Mensch der Sünde, die mystische Isabel, das mystische Babylon waren die Ausdrücke, mit denen man jenen hehren und bezaubernden Aberglauben zu bezeichnen pflegte. Dies war einst die Sprache Alsop’s, Lobb’s, Rosewell’s und anderer Geistlichen gewesen, welche kürzlich im Palast wohl aufgenommen worden waren; aber so sprachen sie jetzt nicht mehr.
Seine scharfe Kritik ergiesst sich über den Aberglauben und die Gehässigkeit des Pöbels, die Habsucht, Unwissenheit und geistige Unselbstständigkeit der Richter, den Leichtsinn der Fürsten, die Beschränktheit und den Fanatismus der Geistlichen, die Trüglichkeit der sogenannten Indizien, die Ungewissheit und Fabelhaftigkeit der angeblichen, theils abgefolterten, theils überlieferten Thatsachen, die Grausamkeit der Tortur und überhaupt über die Unregelmässigkeit und Nichtigkeit des ganzen Verfahrens.
Fußnoten: Will dir Manches, was hier über den Kometen des Jahres 1744 gesagt worden ist, sonderbar vorkommen, mein lieber Leser, und du wohl gar glauben, ich wolle dir die Meinung des guten Justus für etwas Gewisses ausgeben, so würdest du irren. Ich ließ den Kalendermann seine Ansicht von den Kometen vor seinen Hausfreunden entwickeln, weil ich eine treue Schilderung von ihm und seiner Zeit geben wollte. Und ist unser Justus nicht selbst in dem, was du vielleicht Aberglauben nennen möchtest, ein frommer Mann? Wer kann es ihm verargen, daß er nicht weiter war, als seine Zeit?
Uebersicht der mongolischen Stämme, der Familie und Geschichte Tschengischans; sein Gesetzbuch und sein Testament; Charakter und Sitte, Aberglauben und Gebräuche der Mongolen. Die Regierung Ogotai's, Gujuk's, Mengku's; die der gleichzeitigen Dynastien in Asien und Aegypten.
Wort des Tages
Andere suchen