Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Oktober 2025
Weiteres war aus ihm nicht herauszubringen gewesen; aber übermorgen sollte mein Vater wieder zum Bürgermeister kommen. Der Finger war in den mit Spiritus gefüllten Glashafen getan und dieser, nachdem man ihn mit dem Gerichtspetschaft versiegelt hatte, in dem großen Aktenschrank verschlossen worden.
„Aber wo wollen Sie denn eigentlich hin?“ unterbrach er sich plötzlich, als ihm der Gedanke das Hirn kreuzte; „wie mir Mama geschrieben hat, erwarten sie doch Karl morgen oder übermorgen zu Hause und ich habe mich eigentlich nur hier in Hochstadt aufgesetzt, um mir in Bamberg, wo ich sehr bekannt bin und meinen alten Schneider habe, einen Anzug anmessen zu lassen es ist merkwürdig, wie stark ich in dem letzten Jahre geworden bin; das gute Bier hier kräftigt den Körper ungemein.“
Um 12 Uhr Mittags kamen wir in den Hafen von Alexandrien; wir mußten die Quarantäne am Bord des Schiffes bis übermorgen Mittag halten. Alle Sachen waren angekommen und alles Andere war von Menshausen, einem deutschen Kaufmanne, besorgt. Der Vicekönig war in Kairo und v. Jasmund auch, der dort sich augenblicklich mit dem Prinzen von Hohenzollern aufhielt.
Du scherzest wohl! Sag, wann? Hero. Wenn neu der Mond sich füllt. Leander. Bis dahin schleichen zehen lange Tage! Trägst du die Ungewißheit bis dahin? Ich nicht! Ich werde fürchten, daß man uns bemerkt, Du wirst mich tot in deinem Sinne schaun; Und zwar mit Recht! Denn raubt mich nicht das Meer, So tötet Sorge mich, die Angst, der Schmerz. Sag: übermorgen; sag: nach dreien Tagen.
Nun erhob er sich, trank stehend sein Glas Wein aus, und verständnisvoll zwinkernd versprach er ihr, den Chevalier – wenn auch nicht bereits morgen oder übermorgen – doch in jedem Falle wohlbehalten und unversehrt an sie zurückzustellen.
Ich will mich aber doch für Euch nach Arbeit umsehn, und wenn Ihr hier bleiben wollt, so komme ich morgen oder übermorgen wieder her, und sage Euch Antwort.« »Darf denn einmal Einer von uns mit Ihnen gehn?« frug da der Erste wieder, »daß wir nur erst einmal den Platz finden wo sie uns aufnehmen, denn unsere Sachen möchten wir nicht in Versatz geben; man weiß nachher nicht wie's wird.«
Er griff nach meiner schlaff herniederhängenden Hand und drückte einen feurigen Kuß darauf. Hastig zog ich sie zurück. »Lassen Sie mich jetzt allein, Mr. Siegel. Ich muß noch ein Stündchen allein mit dem Meere sein. Morgen, übermorgen, sprechen wir weiter darüber.« »Lassen Sie mich nicht zu lange warten, teure Frau. Ich warte, warte mit Ungeduld.«
"Geben Sie mirs nur!" rief Ottilie mit einiger Hast. "Du wirst nicht damit fertig", sagte Charlotte. "Freilich müßte ich es übermorgen früh haben, und es ist viel", sagte Eduard. "Es soll fertig sein", rief Ottilie und hatte das Blatt schon in den Händen.
Wir haben morgen einen kleinen Zirkel, auf dem ich ihn sehe, und übermorgen früh haben Sie ein paar Zeilen von mir, die Ihnen sagen werden, ob ich's klug, das heißt glücklich eingeleitet oder nicht. Ich denke, wir siegen in der Sache, und Sie werden Ihr Kind wiedersehen und sich seiner freuen. Es soll ein sehr schönes Mädchen sein. Nicht zu verwundern.« Dreiunddreißigstes Kapitel
Der sagte: ,,Bis übermorgen könnt ihr die zwei Hauptrollen studiert haben von meinem Stück", und reichte der Roten Wolke sein Manuskript. ,,Des Stadttürmers Klärchen und der Zigeunerhauptmann. Tragödie in fünf Akten", las die Rote Wolke vor. Der Wald warf seinen langen, abendlichen Schatten bis zum Ziehbrunnen des Gemüsegartens.
Wort des Tages
Andere suchen