Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 15. Juni 2025


Da sah er zu seiner Rechten eine alte aus Holz gebaute Kirche, die etwas abseits von der Straße in einer großen Anlage stand. Er bedachte sich nicht einen Augenblick, sondern stürzte auf die Kirche zu. »Wenn ich nur hineinkomme, werde ich wohl vor allem Übel beschützt seinmeinte er.

Nach kurzer Frist jedoch verdarb Lando den weiteren Verlauf durch seine Neugierde; denn um zu sehen, was für eine Andacht der Bischof allabendlich vor dem Alraun ausübte, öffnete er die Tür seines Schlafzimmers, als Wonnebald eben eifrig knicksend vor der Zaunrübe umhersprang, wurde trotz aller Vorsicht von diesem gehört und mußte wohl oder übel vollends eintreten und sein unberufenes Eindringen durch einen rasch ersonnenen Vorwand erklären.

Man darf auch nicht den Menschen eine ungewöhnliche und lästige Rede aufdrängen, die, wie man weiß, auf Leute, die entgegengesetzter Meinung sind, gar keinen Eindruck machen wird. Man muß es lieber auf einem Umwege versuchen und sich bemühen, an seinem Teile alles geschickt zu behandeln und, was man nicht zum Guten wenden kann, wenigstens zu einem möglichst kleinen Übel werden zu lassen.

»Bah« sagte aber der Professor kopfschüttelnd, »damit würden Sie nicht einmal der Frau, noch weniger aber sich selber einen Gefallen thun sich mit dem Mann für dessen Frau schlagen, hahahaha, das wäre wahrhaftig nicht so übel.

Die Kluft zwischen Wissen und Können ist vielleicht grösser, auch unheimlicher als man denkt: der Könnende im grossen Stil, der Schaffende wird möglicherweise ein Unwissender sein müssen, während andererseits zu wissenschaftlichen Entdeckungen nach der Art Darwin's eine gewisse Enge, Dürre und fleissige Sorglichkeit, kurz, etwas Englisches nicht übel disponiren mag. Vergesse man es zuletzt den Engländern nicht, dass sie schon Ein Mal mit ihrer tiefen Durchschnittlichkeit eine Gesammt-Depression des europäischen Geistes verursacht haben: Das, was man "die modernen Ideen" oder "die Ideen des achtzehnten Jahrhunderts" oder auch "die französischen Ideen" nennt Das also, wogegen sich der deutsche Geist mit tiefem Ekel erhoben hat , war englischen Ursprungs, daran ist nicht zu zweifeln.

Nicht übel; es ist weiter nichts, als daß er die Wahrheit ganz und gar verfehlt. Gonsalo. Das seltsamste aber, und was in der That allen Glauben übersteigt Sebastian. Wie manche Raritäten der Reisebeschreiber Gonsalo.

Die Hitze schafft alles Flußartige weg und treibt, was Schärfe im Körper ist, nach der Haut, und es ist besser, daß ein übel jückt, als daß es reißt und zieht. Was das Beste war: ich hatte keinen Eigendünkel und keine Prätension, ich hatte nichts zu verlangen, als ich herkam. Und nun dringe ich nur drauf, daß mir nichts Name, nichts Wort bleibe.

Auf die Bemerkung: »Wie es mir scheint, sind Sie geschnürtgab es zur Antwort: »Ich kam in ein Institut, und wir mußten dort alle einen gut anliegenden Schnürleib tragen; ich mußte deren zwei kaufenDas Mädchen glaubte nicht, daß das Tragen desselben Ursache an seinem Übel sein könne, weil sie am einfachsten unter allen Zöglingen gewesen sei.

Das mögt Ihr, Isegrim, wissen. Und er forderte gleich von ihr zu essen und sagte: Holt herbei, sonst helf ich Euch suchen! Was wollen die Reden Weiter helfen? Er machte sich dran und wollte gewaltsam Ihren Vorrat betasten; das war ihm übel geraten!

Ja, hätte Gott in jener Festesnacht Mir aus des Himmels Höhen zugerufen: Von welchem übel soll ich eure Erde Befrein, du hast die Wahl, so hätt' ich nicht Die Pest, ich hätt' dein böses Weib genannt!

Wort des Tages

wankendes

Andere suchen