Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 17. Oktober 2025
Aufrichtig, ich freue mich jedesmal unbändig, wenn ich entweder selbst über Philosophie sprechen oder davon hören darf. Von der Förderung, die ich dadurch erfahre, rede ich erst gar nicht. Über das, was man so den Tag über schwatzt, was ihr Reichen und Krämer zusammenschwatzt, ärgere ich mich doch nur; ja ich bemitleide euch, denn ihr glaubt immer, weiß Gott was zu tun und kommt doch nicht weiter.
»Na, was den Hut betrifft ... Und mit dem Grüßen warst du wohl auch nicht viel entgegenkommender, meine Liebe. Übrigens ärgere dich nicht; das macht Falten.«
Ach, Nellie, ich ärgere mich über meinen dummen Streich!« »O was!« sagte Nellie ruhig weiter essend, »man muß thun, als ob man zu Haus ist! Gräm’ dir nicht mit unnütze Gedanke, zieh’ dir lieber aus und pack’ deine Sache fort in deine Koffer. Du kannst ruhig schlafen, mein Darling, morgen weiß kein’ Seel’ von unser lustiges Abenteuer und du wirst sehr klug sein, liebe Ilschen, und schweigen.«
Das war nun nicht wahr, denn Kasperle hatte beim Anblick der Prinzessin gleich ganz tief den Kopf gesenkt; Marlenchen hatte ihn ermahnt: »Sei brav und ärgere sie nicht, Kasperle!« Und Kasperle wollte doch so himmelgern von Marlenchen als brav angesehen werden. Er sagte darum auch gleich: »Ich hab' nichts getan, ich hab' keine Zunge rausgestreckt.«
Stürzte nun das Alles zusammen, so musste nothwendigerweise eine um so ärgere Demoralisation eintreten, je höher früher die Kultur des zerstörten Staates gestanden hatte; eine solche Demoralisation musste aber gerade in einer Zeit einer so allgemeinen Zerstörung, wo für die Unterliegenden weder leiblich noch geistig irgend ein Halt blieb, die unheilvollsten Folgen für ihr ganzes Dasein haben und nicht wenige in den genannten Kulturstaaten sind denn auch gerade durch die unter den Eingebornen einreissende Zügellosigkeit zu Grunde gegangen.
Zugleich entblößte er sein Haupt vor dem Hauptmann und bat, ja flehete ihm, daß er so schwere Schuld nicht auf sich laden wolle und so heilloses und unchristliches Werk nicht üben lasse gegen wehrlose Männer und Weiber; denn wenn sie auch Heiden seyen und von dem lebendigen Gott und von dem Heilande und der Erlösung nichts wissen, so seyen die doch viel ärgere Heiden, die solches thun könnten.
Schweigen Sie – ich will nichts mehr hören – ich ärgere mich zu sehr – nur unter den Bajonetten der Republikaner kann ein Untergebener sich solche Aeußerungen gegen seine Herrschaft erlauben! Er soll aber meinen Zorn dafür schon gewahr werden. Legen Sie die Briefe hin, gehen Sie! Die Kammerfrau verließ schweigend das Zimmer.
Der Prozeß war Jennys geringste Sorge. Das würde sich schon arrangieren lassen. Sie war der begründeten Meinung, daß in der Fuchsweide viel ärgere Sünder ungeschoren ihr Wesen trieben. "Mach' dir keine Sorge!" sagte sie zu Max, "der Ferrero hat ganz andere Sachen hinter sich. Und der Pfäffer was der für eine Wirtschaft hatte! Ich weiß doch! Ich war doch Soubrette bei ihm!
Der Richter war ein so kluger Mann, und er wußte gar wohl, was die Leute in seiner Heimat dachten und fühlten. Er müßte doch wissen, wie streng alle diese Menschen sind, sobald es sich um etwas handelt, was die Ehe betrifft. Sie kannten keine ärgere Sünde als die, die sie begangen hatte. Würde sie je so etwas aus sich selbst eingestanden haben, wenn es nicht wahr gewesen wäre?
Gertrud wurde rot. »Ich ärgere mich über die Art, wie du sprichst,« sagte sie. »Freue dich lieber darüber, nach unserem siebenjährigen Krieg,« meinte er phlegmatisch und streckte den Arm nach ihr aus. Gertrud wich zurück. »Nicht doch! Ich geh' hinab. Beeile dich auch, es ist gleich sieben Uhr.«
Wort des Tages
Andere suchen