Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 3. Juni 2025
Auch eine Truppe Pnihing, die den Glat hinaufgefahren, und eine andere, die zur Erforschung des Temha oder Pawil ausgezogen war, hatte zur grossen Beruhigung aller keine Menschen gesehen. Je weiter wir den Fluss hinauffuhren, desto ängstlicher war unsere Gesellschaft geworden und baute daher, wo das Gelände es zuliess, ihre Hütten zum Schutze um die unsere herum.
Je näher wir mit Eröffnung des siebenten Gesanges dem Schlusse rücken, desto reicher werden die aufgewandten poetischen Mittel, die Empfindung immer inniger, ängstlicher, die Darstellung immer seelenvoller und ihre zartbleichen Farben steigern und röten sich unmerklich.
Der König, dem das Kind ein ängstlicher und trübsinniger Anblick war, suchte sie mehr und mehr aus seinen Augen zu entfernen, und als sie elf Jahre zählte, schickte er sie ins Kloster Santa Maria de las Huelgas bei Burgos; sein Entschluß hiezu wurde durch den Vorfall mit dem englischen Windspiel bekräftigt.
Dorset war Lordlieutenant von Sussex und auf Sussex blickten die Regulatoren mit besonders ängstlicher Spannung, denn in keiner andren Grafschaft, Cornwall und Wiltshire ausgenommen, befanden sich so viele kleine Wahlorte. Er erhielt Befehl, sich auf seinen Posten zu begeben. Keiner von Denen, die ihn kannten, erwartete, daß er gehorchen werde.
Wenn irgendeiner, so war er es, der den Klub zu außergewöhnlichen Erfolgen zu führen versprach. Derselbe Herr, der zuerst stillschweigend auf den kräftigen Jungen aufmerksam gemacht hatte, der sich mit so erstaunlicher Sicherheit und so unbändiger Wonne im Wasser herumwälzte, war und blieb sein treuer Berater. Er wachte mit fast ängstlicher Sorgfalt über seinem Zögling.
Dies war der Zeitpunkt, wo der batavische Bund den Höhepunkt seiner Macht und seines Ruhmes erreichte. Von dem Tage, an welchem die Expedition absegelte, war die ganze holländische Nation in ängstlicher Spannung. Nie waren die Kirchen so gefüllt, nie war die Begeisterung der Prediger so glühend gewesen. Man konnte es nicht verhindern, daß die Bewohner des Haag Albeville insultirten.
Wir haben keine Bedeckung, nicht einmal Waffen bei uns,“ fügte er mit etwas ängstlicher Miene hinzu. „Wer die Gefahr fürchtet, wird ihr unterliegen,“ antwortete der Kaiser, stolz den Kopf erhebend. „Lassen Sie uns ruhig diese Spazierfahrt machen. Wir haben Nichts zu besorgen und Frankreich muß erkennen, daß ich mich noch als seinen Herrn fühle.“ Man war in Belleville angekommen.
Er widerstand nicht, ließ sie sich aus seinen Armen und warf sich unsinnig vor sie hin. Sie riß sich auf, und in ängstlicher Verwirrung, bebend zwischen Liebe und Zorn, sagte sie: "Das ist das letzte Mal! Werther! Sie sehn mich nicht wieder." Und mit dem vollsten Blick der Liebe auf den Elenden eilte sie ins Nebenzimmer und schloß hinter sich zu.
Ich versicherte ihr, daß ich seit der Schweiz, wo auch die reizendsten Mädchen die Stelle des Fährmanns vertreten, nicht so angenehm sei über die Wellen geschaukelt worden, konnte mich aber nicht enthalten, sie zu fragen, warum sie eigentlich abgelehnt, jenen Seitenweg zu machen; denn wirklich war in ihrem Ausweichen eine Art von ängstlicher Verlegenheit.
Wen ich anrufe, zittert wie ein Ergriffener und flüchtet sich in die dichteste Nacht, diese gräßliche Herberge des bösen Gewissens. Was man antwortet, ist ein halber heimlicher Laut, der auf bebender Zunge noch ängstlicher zweifelt, ob er auch kecklich entwischen darf. Fiesco? Jesus! Was rauscht in der Galerie? Bella. Es ist der Soldat, der dort Wache steht. Leonore. Leute kommen!
Wort des Tages
Andere suchen