Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Bijgewerkt: 17 juni 2025


"De groote bekoring van dit leven school in de afwezigheid van alle stoffelijke zorg, in de goede, duurzame verstandhouding tusschen alle personen van het gezin, welke door niets werd gestoord, en in het kalme, onbewuste voorbijgaan van den tijd. Toen had ik kunnen zeggen: 'Wer darauf sitzt, der ist glücklich, und der glückliche bin ich.

In 't Badensch kerkelijk gezangboek is een heerlijk vers: Die Wege sind oft kromm, und doch gerad, Darauf Du, Herr, die Deinen lässet gehen, Da plegt oft wunder seltsam aus zu sehen, Doch triumphiert zuletzt Dein guter Rat! D. i. De wegen zijn vaak =krom=, en toch =recht=, Waarop Gij, Heer, Uw kinderen voert, Daar pleegt 't er vaak wonder zeldzaam uit te zien.

Altfriesisches Wörterbuch, Vorrede, § 33: »Dieser alten Friesischen Sprache, welche nunmehr völlig ausgestorben ist," en § 34: »Die Sprache des gemeinen Mannes, in der Niederländischen Provinz Friesland, und besonders in Hindelopen und Mulquerum nennt man die Friesische. Ich habe mich darauf nicht einlassen können, damit ich das Neuere nicht mit dem Alten verwechsele."

Jahre gestrandet, // und mit dem Volk darauf/ so in das Königreich Corea, // gebracht worden/ nach und nach begeben/ ordent-//lich beschrieben/ und erzehlet wird: // von // HEINRICH HAMEL/von Gorkum/ // damaligem Buchhalter/ auf demjenigen // Schiff/ Sperber genant. // Aus dem Niederländischen verteutschet.

Woord Van De Dag

innewaerts

Anderen Op Zoek