Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 21. Juli 2025
Dich selber warfst du so hoch, aber jeder geworfene Stein muss fallen! Verurtheilt zu dir selber und zur eignen Steinigung: oh Zarathustra, weit warfst du ja den Stein, aber auf dich wird er zurückfallen!" Drauf schwieg der Zwerg; und das währte lange. Sein Schweigen aber drückte mich; und solchermaassen zu Zwein ist man wahrlich einsamer als zu Einem!
Nachdem er noch zwei von ihnen aus den Sätteln gehoben hatte, entflohen die andern in den Wald. Er verfolgte sie nicht, sondern wandte sich zu der Dame. Als er abgestiegen war, kniete die Dame vor ihm, dankte ihm für ihr Leben und bat ihn, ihr seinen Namen zu sagen. Als der Morholt den Zwerg von seinen Fesseln befreit hatte, fragte er die Königin, was er für sie tun könnte.
Gawain eilte der Jungfrau zu Hilfe und erkannte den Zwerg, der auf der Plaine Aventureuse mit dem großen Ritter um die Jungfrau kämpfen wollte, und der hier dieselbe Jungfrau so mißhandeln ließ.
In jener Stadt gibt es, wie überall, wenige mitleidige Seelen, die einen Unglücklichen, der zugleich etwas Lächerliches an sich trägt, unterstützen. Daher kam es, daß der unglückliche Zwerg den ganzen Tag ohne Speise und Trank blieb und abends die Treppen einer Kirche, so hart und kalt sie waren, zum Nachtlager wählen mußte.
"Der Ritter, der zuerst zu dir sprach", erzählte der Zwerg, "liebte die Königin lange, wagte aber nicht, ihr seine Liebe zu bekennen; eines Tages aber war er töricht genug, sich zu einem Geständnis hinreißen zu lassen. Die Königin war entrüstet und drohte ihn zu vernichten, falls er noch einmal von Liebe zu ihr zu sprechen wagte. Dann sann der Ritter auf Rache.
›Allein!‹ jubelte es in Karolus Seele, ›sie ist allein, sie wartet auf mich, sie liebt mich, ich werde sie erretten, sie wird mein sein!‹ Er schaute dem Zwerge nach, bis er im Dunkel verschwand. Ein letzter Verdacht stieg lähmend in ihm auf, der Zwerg könnte die Tür hinter sich gesperrt haben!
Da öffnete sich mit einem Ruck die Pforte, und der wilde Zwerg sprang mit einer langen Eisenstange heraus und prügelte so fürchterlich auf Siegfried ein, daß dem Helden die Funken aus den Augen stoben, und er Island nie wiedergesehen hätte, wäre es ihm nicht gelungen, unter den hageldichten Hieben den wilden Zwerg beim Barte zu erwischen und fest in seine Arme zu reißen.
Da kommt er auf uns los, Mein bester Herr, ruft Scherasmin mit Zagen, Indem er Hüons Pferd beym Zaume nach sich zieht: Wir sind verloren! flieht, o flieht! Da kommt der Zwerg! Wie schön er ist! spricht jener "Nur desto schlimmer! Fort! und wär' er zehnmahl schöner. 29 "Flieht, sag' ich euch, sonst ist's um uns gethan!"
Bald sahen sie einen anderen schönen und wohlbewaffneten Ritter von der einen Seite her auf der Ebene erscheinen, während von der anderen ein häßlicher Zwerg auf stattlichem Roß und wohlbewaffnet heranritt, ein Knappe zu Fuß folgte ihm und trug seinen Helm. Der Zwerg fragte den Ritter, ohne ihn eines Grußes zu würdigen, ob er die Jungfrau gesehen hätte.
Dafür kannst du dir von meinem Schatzmeister alles reichen lassen, was du nur brauchst. Und wenn du Gold und Diamanten in Schmalz baden mußt so tu es! Ich will lieber ein armer Mann werden, als erröten vor ihm." So sprach der Herzog! Der Zwerg aber sagte, indem er sich anständig verbeugte: "Es sei, wie du sagst, o Herr!
Wort des Tages
Andere suchen