Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 10. Juni 2025
"Abscheulich, abscheulich!" sagte Gockel, aber Gackeleia fuhr fort: "Allerliebst, kaum auszusprechen, Mir wollt' schier das Herz zerbrechen Nach dem schönen Wunderding; Als es an zu laufen fieng, Als die Räder in ihm knarrten, Wollt' es zu mir in den Garten, Lief am Gitter hin und her, Als ob es lebendig wär'. Und ich glaubt' des Alten Schwur, Daß es eine Kunstfigur, Daß es keine Puppe sey, Dacht' nichts Arges mir dabei."
O du balsamischer Athem, fast könntest du die Gerechtigkeit bewegen ihr Schwerdt zu zerbrechen Noch einen; noch einen Sey so, wenn du todt bist, und ich will dich erst ermorden, und dann lieben noch einen, der soll der lezte seyn Holdseliges Geschöpf, wie Schade, daß du sterben sollst! Ich muß weinen, aber es sind grausame Thränen Sie weinen auf die Hand, die dir den Tod bringt Sie erwacht.
Er hatte es getan! er hatte das Trudchen zu seiner Erbin gemacht, und da er nie etwas getan hat, ohne dabei etwas im Schilde zu führen, so sind wir nun schon monatelang in aller Unruhe und Todesangst und zerbrechen uns Herz und Kopf und Sinn um die Frage, weshalb er es getan habe? Am Tage nach seinem Begräbnis war der Mohr bei uns.
"Was du mir mitteilen mußt," fällt er rasch ein, "ich will dir dafür eine neue Art Handschellen zu zerbrechen lehren. Wo hast du studiert?" "Studiert?" frage ich. "Ja, auf welcher Ohnversität, in welchem Zuchthaus, meine ich?" "Ich saß noch nicht in Zuchthäusern!" antworte ich.
Haben Sie das Risiko zu tragen? Müssen Sie sich unsere Köpfe zerbrechen, ob unsere Gründung eine Pleite ist oder nicht? Haben Sie nicht bloß zu gewinnen? Das allerbeste ist ...“ „Das allerbeste is, Se gehn wieder!“ sagte Barthel seelenruhig.
Diese Erkenntniss sehe ich in jener entsetzlichen Dreiheit der Oedipusschicksale ausgeprägt: derselbe, der das Räthsel der Natur jener doppeltgearteten Sphinx löst, muss auch als Mörder des Vaters und Gatte der Mutter die heiligsten Naturordnungen zerbrechen.
Die dunkle Regennacht auf dem Schiffe: das Meer, das er zum ersten Male sah ein Wasser, wie er es nie geahnt, Wogen von einer Kraft, gegen die das mächtige Schiff rang, wie sein Körper rang gegen die stille Flut seines heimatlichen Flusses, und an der menschliche Einzelkraft zerbrechen mußte wie ein Streichholz unter dem Schlage eines Hammers.
Tom Locker, der, wie wir angedeutet haben, ein Mensch von langsamen Entschlüssen und Bewegungen war, unterbrach hier Marks dadurch, daß er seine schwere Faust in solcher Weise auf den Tisch niederfallen ließ, daß Alles davon wiederhallte. »Das 's genug!« rief er. »Gott sei bei Euch, Tom, Ihr braucht ja nicht alle Gläser zu zerbrechen!« sagte Marks; »hebt Euch Eure Faust auf, wenn's Noth thut.«
Die kostbaren Gegenstände werden oft zum Schutz gegen Diebstahl seitens der Malaien durch Zerbrechen wertlos gemacht. Wenn es sich um einen vornehmen Häuptling handelt, wird der Sarg in einem salong, einem nach allen Seiten geschlossenen Häuschen aus Eisenholz, beigesetzt. Der salong ist oft mit künstlerisch schönen Malereien und einem prachtvoll gearbeiteten Dache verziert.
»Das weiß Gott ich kenne ihn nicht, und der Jeremias aber zum Henker noch einmal, was zerbrechen wir uns den Kopf ganz unnöthiger Weise; wir werden doch wahrhaftig den fremden Herrn, der sich so #sans façon# bei uns einquartiert hat, fragen dürfen wo er herkommt und was er will!« Und mit den Worten schoß er auch ohne Weiteres zur Thür hinaus und wollte eben die Treppe hinauf, als er unten Jeremias in den Vorsaal treten sah.
Wort des Tages
Andere suchen