Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Hoch erhebe sich Böhmens Ruhm, des trefflichen Landes, Das dir gehorcht’, eh’ Marbod dir’s mit den Waffen geraubt hat.“ Sagt’ es mit stachelndem Wort; doch jener entgegnete zürnend: „Weiche von mir, du fluchbeladene, daß nicht dein Odem Noch verpeste die Luft, die mir umsäuselt die Wangen! Kein Verein, Drahomira, mit dir!
Stünden Sie allein, so könnten Sie meinetwegen den Husarenritt unternehmen, aber Sie haben Familie, verübeln Sie es meiner aufrichtigen Freundschaft nicht, wenn mich die Sorge um sie in diesem Zusammenhang von ihr sprechen läßt. Ich weiß: Frau Alix zieht in diesem Augenblick zürnend die Brauen zusammen; sie ist ja noch fanatischer, noch leichtsinniger wie Sie.
An einer Stelle, wo dichtes Gehölz uns den Anblick des laut brausenden Stromes verbarg, stiegen wir aus und gingen einen sehr steilen und schlüpfrigen Flußpfad hinab bis an das Ufer des Stroms. Ganz in Schaum verwandelt stürzt er hier laut brausend von einer beträchtlichen Höhe hinab, über große Felsstücke, und windet sich dann zürnend und schäumend weiter durch das liebliche Tal.
Sein Körper zitterte in einer fürchterlichen Angst, er wollte sich aufheben, aber er sank wieder kraftlos nieder. Verwegner! sprach Ali zürnend, bist du Frecher hierhergekommen! meiner zu spotten? Du kannst nicht wieder zurückfordern, was du gesagt hast; sprich, oder Foltern sollen die Nachrichten aus dir herausquälen, die du mir verweigerst. Abdallah.
Gregor, der Byzantiner, sah ihn fragend an. »Das darf nicht lange währen!« rief Cethegus zürnend, entriß dem nächsten Schützen Bogen und Köcher und eilte auf den Mauerkranz an dem Thore: »Hierher, ihr Schützen und Schleuderer! Mir nach!« rief er, »schafft schwere Steine bei. Wo ist der nächste Ballist? Wo die Skorpionen? das Schirmdach muß entzwei.«
Was keinem möglich deuchte ist geschehn; Durchsegelt ist ein unbekanntes Meer, Das zürnend Untergang dem ersten Schiffer drohte, Zu neuen Völkern und zu neuen Ländern Tat sich der Weg, und was oft schwerer noch, Tat auch der Rückweg sich uns günstig auf: Wir sind in Kolchis, unsrer Reise Ziel. So weit hat gnädig uns ein Gott geführt; Doch jetzo fürcht' ich wendet er sich ab!
Lambertazzi, Gieremeen, Wo ist unsrer Ehre Schutz, Wenn die Staatesflaggen wehen Über schnöder Leichen Putz? Rühret euch, ihr tapfern Schläger! Von dem Wagen mit dem Weib! Mag der falsche Achselträger Selbst begraben ihren Leib!" Also regt mit falschen Reden Er des Hasses stille Glut; Allen, di um ihn getreten, Wallet zürnend auf das Blut.
Hört man den Wüthenden bis in den Vorsahl schreyn: Entschließe dich, sey auf der Stelle mein, Wo nicht, so stirb mit dem Verworfnen in den Flammen!" 55 Sie sieht ihn zürnend an, und schweigt. Entschließe dich, Ruft er zum zweyten Mahl. O so befreye mich Von deinem Anblick, spricht die Königin der Frauen; Des Todes Grinsen selbst erweckt mir minder Grauen.
Ich gewahrte Helfende Geister um ihn, die ihn warneten: eile, zu siegen!“ „Ha, wer drängt mich so muthig, und kühn?“ sprach zürnend der König, „Muthig, und feig zugleich, mit Rudolphs Schwert mir zu drohen: Denn er komme nur, bald entreißt ihm das meine das Leben!“ Rief’s, und jagte dahin wie der brausende Sturm auf den Heiden. Welchen erlegt’ er zuerst aus den Reih’n der tapferen Ritter?
Drum, ohn ein Tröpflein Blut von Türken zu versprützen, Umwandt er mit dem Rachs, die Perser zu beschützen. Den Suhrab im Gewühl sucht er und fand, und schaute, Wie auf der Flur Smaragd er Blutrubinen thaute. Ihn rief er zürnend an: Was kühlst du deine Hitze Am schwachen Volk, das dir nicht bieten darf die Spitze?
Wort des Tages
Andere suchen