Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Haudy (faßt ihn unteren Arm). Er muß sich das nicht so zu Herzen gehn lassen, zum Teufel! Man muß viel über sich reden lassen in der Welt. Ich bin Sein bester Freund, das kann Er versichert sein, und ich würd' es Ihm gewiß sagen, wenn Gefahr dabei w

Auf dem Heimwege tauschte Schach, und führte =mich=. Er sprach sehr anziehend, und in einem Tone, der mir ebenso wohlthat, als er mich überraschte. Jedes Wort ist mir noch in der Erinnerung geblieben, und giebt mir zu denken. Aber was geschah? Als wir wieder am Eingange des Dorfes waren, wurd er schweigsamer, und wartete auf die Mama.

Du hast in einem Kampf Wetteifernder Geschwindigkeit bestanden, Neridensohn, wie losgelassene Gewitterstürm', am Himmelsplane brausend, Noch der erstaunten Welt ihn nicht gezeigt. Bei den Erynnien! Meiner Reue würd' ich Mit deinem flüchtigen Gespann entflieh'n, Hätt' ich, des Lebens Gleise schwer durchknarrend, Die Sünden von der ganzen Trojerburg Der Muschel meiner Brust auch aufgeladen.

Ein lustig Karten=Spiel vergnügt die Brust weit mehr, Als wenn man Tag und Nacht in Büchern fleißig wär; Ja steht auch dieß nicht an, das Müthgen abzukühlen, So läßt man nur im Bret und auf der Dame spielen. O! solten wir den Preiß jetzt von den Damen sehn, Wie würd es doch so kahl um Sieg und Vorzug stehn?

Ist das weit Dort oben, wo die Sterne sind? Sehr weit Doch haben diese Sterne auch Gefühl? Und würden sie, wenn ich sie mit der Hand Berührte, gleich erkranken und den Glanz Verlieren, wie das Flieglein? Sieh, noch schwebt es! Sag', würd' es auch den Sternen weh thun? Nein, Weh thut's den Sternen nicht! Doch 's ist zu weit Für deine kleine Hand: du reichst so hoch nicht.

"Gib mir einige Gründe an die Hand und dann schlag die Augen nieder, sonst gelingt's mir nimmer." "Gut," erwiderte sie, "so sprich mir nach, was ich dir vorsage, aber grimmig, im Ton eines Bären: Ungetreue " "Der Teufel sprech's dir nach," unterbrech' ich sie, "schändlich würd' ich ja wohl lügen!" "Oder," fährt sie fort, "zänkische, boshafte " "Mäßige dich, Kind!" fall' ich ihr ins Wort.

Es ist wahrich werd’ immer dicker. Hedda muß die Knöpfe noch ein Stück weiter vorsetzen. Ich kriege das Ding nicht mal mehr zu.« »Lassen ihn der Herr Baron doch man offen stehenmeinte August. »Es sieht ja besser aus. Aber die gestrickte Weste würd’ ich nicht anbehalten

Meine Gedanken aber eilten mir voraus; immer sah ich Herrn Gerhardus, meinen edlen großgünstigen Protector, wie er von der Schwelle seines Zimmers mir die Hände würd' entgegenstrecken, mit seinem milden Gruße: "So segne Gott deinen Eingang, mein Johannes!"

Wo kam sie hin? Wie brach sie diese zentnerschweren Bande? Nicht glauben würd ichs einer ganzen Welt, Hätt ichs nicht selbst gesehn mit meinen Augen. Wie? Hat sie Flügel? Hat der Sturmwind sie Hinabgeführt? ISABEAU. Sprich, ist sie unten? SOLDAT. Mitten Im Kampfe schreitet sie Ihr Lauf ist schneller Als mein Gesicht Jetzt ist sie hier jetzt dort Ich sehe sie zugleich an vielen Orten!

Aber sowie Prosper eins dieser Männlein auf dem Blatt berührte, wurd' es lebendig, sprang heraus und gaukelte und hüpfte auf dem Marmortisch gar possierlich umher und schnappte mit den Fingerchen und machte mit den krummen Beinchen die allerschönsten Pirouetten und Entrechats und sang dazu Quirr, Quapp, Pirr, Papp, bis es Prosper bei dem Kopfe ergriff und wieder ins Buch legte, wo es sich alsbald ausglättete und ausplättete zum bunten Bilde.

Wort des Tages

insolenz

Andere suchen