Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Der Wulfsbauer hatte sie in Burgdorf vernommen, wo er zu tun hatte. »Junge,« sagte Thedel zu Bollenatze, »heute sind wir aber geritten, als ob der böse Feind hinter uns war, so ging das!« Drei Tage darauf war Erntedankfest auf dem neuen Hofe.
Scheele lachte: »Hätten ihm lieber gleich heute das Fliegen umsonst beibringen sollen!« Der Obmann schüttelte den Kopf: »Unter dem Stadtbann? das wollen wir lieber bleiben lassen!« Und als Menneke meinte: »Na, wenigstens war es ein kleiner Spaß!« da machte der Wulfsbauer eine krause Stirn und sagte: »Ich habe diese Späße dicke; es vergeht ja meist kein Tag, daß man seine Faust, oder was man gerade drin hat, nicht gebrauchen muß.
Der Bauer riß die Augen auf: »Besuch?« Der andere nickte: »Jawoll, Mensch, feiner Besuch, Besuch aus dem Seebenspring!« »Krischan!« schrie der Bauer und bückte sich ganz tief, »Krischan, ist das wahr? Und was denn, ein Junge oder eine Deern?« Bolle zog seinen Mund ganz breit: »Ein Junge und eine Deern, Wulfsbauer! Um Uhre viere der Junge und eine Stunde hinterher das Mädchen.
Der Wulfsbauer ließ sich Suppe und Brot geben, rauchte zwei Pfeifen aus und schickte bei sechse Thedel voran. Um halbig sieben kamen etliche Bauern angeritten, klappten mit den Peitschen, bis der Wirt herauskam, taten so, als sähen sie den Peerhobstler nicht, tranken ihr Warmbier im Sattel und ritten weiter.
Der Wulfsbauer konnte anfangs gar nicht schlafen, denn er mochte sich nicht rühren, um das Mädchen nicht aufzuwecken. Allerlei Gedanken gingen ihm durch den Kopf, aber zuletzt fielen ihm die Augen doch zu und er schlief, bis die Wirtin hereinkam und sagte: »Es ist bei fünfe und die Morgenzeit ist fertig.« Damit ging sie fort und ließ den Krüsel auf dem Schemel stehen.
Der Wulfsbauer sparte nicht; er hatte Geld genug, und so holte er Zimmerleute und Tischler aus den Nachbardörfern heran, und als das Haus fertig war, und weder die Pferdeköpfe an den Windbrettern noch der Spruch über der großen Türe fehlte, da sagten alle: »Es ist wirklich ein schönes Haus, alles was recht ist, wenn es auch man halb so groß ist und nicht so bunt, wie das alte Haus.«
Der Wulfsbauer und Viekenludolf waren abgestiegen und dahin gegangen, wo Meine Drewes stand; er hatte zwei abgeschälte Weidenstöcke in der Hand. Er winkte und es war so still, wie in einer leeren Kirche.
Wort des Tages
Andere suchen