Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 10. Juni 2025


Eine große Weite eröffnet sich in dem Roman von welthistorischem Gewicht, den der Insel-Verlag in schöner Neuausgabe auf den Markt bringt. Da reitet zuerst der unsterbliche Ritter von der traurigen Gestalt auf seinem edlen Roß Rosinante in die Schranken und sprengt, gefolgt von Sancho Pansa, von neuem an gegen Hammelherden und Windmühlen.

Ich selbst war der polnischen Sprache bis auf einige Redensarten, die ich in meiner Kinderzeit aufgeschnappt hatte, nicht mächtig. Meine Einwirkung auf die Kompagnie war noch dadurch außerordentlich erschwert, daß die Mannschaften in 33 Bürgerquartieren, bis hinaus zu den die Stadt umgebenden Windmühlen, verstreut lagen.

»Ich möchte wissenfuhr der Alte fort, »ob nicht ein einziger von ihnen den Wunsch gehabt hat, den Windmühlen so große Flügel zu geben, daß sie bis zum Himmel reichten, so große Flügel, daß sie imstande wären, die ganze Insel aus dem Meere aufzuheben und sie wie einen Schmetterling unter Schmetterlingen umherfliegen zu lassen

Dort liegt das Städtchen Varel mit seinem stattlichen Herrenschloß und seiner ummauerten Kirche; dunkel ragen durch den Nebel die Werke des Forts Christiansburg und zwischen diesem und dem Ort spreitzen sich wie ein riesiges Nachtgeisterpaar zwei Windmühlen von bedeutender Größe.

Hier zu Lande rauscht nichts als Schilf und Wasser und Windmühlen, und Vögel sehe ich keine anderen, als langbeinige Störche, Strandläufer und Wassergeflügeles singt nichts, es piept oder es kreischt nur Alles. Welche Thörin war ich, meine Heimath zu verlassen!

Hinter Bäumen und Hügeln verborgen lauern die Mörserriesen, die Hälse gen Himmel gereckt, Erzklumpen zwischen den Zähnen, bis ihnen verräterische Windmühlen mit den Armen tückische Zeichen winken, Tod und Vernichtung zu speien. Elektrische Vipern zucken unter dem Boden hin da!: ein winziger grünlicher Funken und aufbrüllt ein Erdbeben und verwandelt die Landschaft in ein Massengrab!

Der Königssohn, welcher scharf auf Alles achtete was vorging, bemerkte sogleich, daß die Flügel sämmtlicher Windmühlen sich drehten, obwohl die Luft ringsum so ruhig war, daß kein Blättchen und Federchen sich rührte.

Mit wenigen Worten, fast mit denselben, die er neulich gegen Natalie, Petra und Hyrtl gebraucht, setzte Arnold sein Vorhaben auseinander. Hanka machte große Augen. »Um Himmelswillensagte er, »das ist doch eine Donquichoterie.« »Was heißt das?« »Na, wissen Sie, der Junker Don Quichote, der zog aus, um gegen Windmühlen zu kämpfen. Lesen Sie doch die famose Geschichte.

Später gingen sie nochmals aus, nach der anderen Seite, wo Wasser floß und der Horizont von den Flügeln dreier Windmühlen umsegelt ward. Im Kanal lag ein Boot; sie mieteten es und schwammen dahin. Ein Schwan kam ihnen entgegen. Der Schwan und ihr Boot glitten lautlos aneinander vorüber.

Der Junge dachte an die Windmühlen in seiner Heimat, die so friedlich von grünen Bäumen umgeben dalagen und langsam ihre Flügel drehten. Diese Mühle hier, wo die Waldernte gemahlen wurde, lag dicht am Meeresufer.

Wort des Tages

gertenschlanken

Andere suchen