Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Es ward feierlich von ihm geratschlagt ueber ein Gutachten, das etruskische Wahrsager von anerkannter Weisheit ueber gewisse Zeichen und Wunder auf Verlangen des Senats abgegeben hatten.
Gern wurden Festtage und oeffentliche Akte komisch geschildert: 'Die Hochzeit, 'Der erste Maerz', 'Pantalon Wahlkandidat'; ebenso fremde Nationalitaeten: die transalpinischen Gallier, die Syrer; vor allem haeufig erschienen auf den Brettern die einzelnen Gewerbe: der Kuester, der Wahrsager, der Vogelschauer, der Arzt, der Zoellner, der Maler, Fischer, Baecker gingen ueber die Buehne; die Ausrufer hatten viel zu leiden und mehr noch die Walker, die in der roemischen Narrenwelt die Rolle unserer Schneider gespielt zu haben scheinen.
Ich bitt dich, horch genau. Ich hörte wilden Lärm, als föchte man, Und der Wind bringt vom Kapitol ihn her. Lucius. Gewißlich, gnädge Frau, ich höre nichts. Ein Wahrsager kommt. Portia. Komm näher, Mann! Wo führt dein Weg dich her? Wahrsager. Von meinem Hause, liebe gnädge Frau. Portia. Was ist die Uhr? Wahrsager. Die neunte Stund etwa. Portia. Ist Cäsar schon aufs Kapitol gegangen? Wahrsager.
Es schweige jeder Lärm: noch einmal, still! Cäsar. Wer ist es im Gedräng, der mich begehrt? Durch die Musik dringt gellend eine Stimme, Die "Cäsar!" ruft. Spricht Cäsar neigt sein Ohr. Wahrsager. Nimm, vor des Märzen Idus dich in acht. Cäsar. Wer ist der Mann? Brutus. Ein Wahrsager; er warnt Euch vor des Märzen Idus. Cäsar. Führt ihn mir vor, laßt sein Gesicht mich sehn. Casca.
Und, fürwahr!, alle diese höheren Menschen, die zwei Könige, der Papst ausser Dienst, der schlimme Zauberer, der freiwillige Bettler, der Wanderer und Schatten, der alte Wahrsager, der Gewissenhafte des Geistes und der hässlichste Mensch: sie lagen Alle gleich Kindern und gläubigen alten Weibchen auf den Knien und beteten den Esel an.
Keinen Anderen fand ich heute stark genug dazu." "Zarathustra der Tänzer, Zarathustra der Leichte, der mit den Flügeln winkt, ein Flugbereiter, allen Vögeln zuwinkend, bereit und fertig, ein Selig-Leichtfertiger:" "Zarathustra der Wahrsager, Zarathustra der Wahrlacher, kein Ungeduldiger, kein Unbedingter, Einer, der Sprünge und Seitensprünge liebt: ich selber setzte mir diese Krone auf!"
Und so ist der Dichter zugleich Lehrer Wahrsager, Freund der Götter und der Menschen. Wie! willst du, daß er zu einem kümmerlichen Gewerbe heruntersteige?
"Mitleiden! antwortete der Wahrsager aus einem überströmenden Herzen und hob beide Hände empor oh Zarathustra, ich komme, dass ich dich zu deiner letzten Sünde verführe!" Und kaum waren diese Worte gesprochen, da erscholl der Schrei abermals, und länger und ängstlicher als vorher, auch schon viel näher. "Hörst du?
Er ist in meinem Bereiche: darin soll er mir nicht zu Schaden kommen! Und wahrlich, es giebt viele böse Thiere bei mir." Mit diesen Worten wandte sich Zarathustra zum Gehen. Da sprach der Wahrsager: "Oh Zarathustra, du bist ein Schelm! Ich weiss es schon: du willst mich los sein! Lieber noch läufst du in die Wälder und stellst bösen Thieren nach! Aber was hilft es dir?
Sie ist Ausgang Mai 698 gehalten; die Gegenstuecke dazu sind die Reden fuer Sestius und gegen Vatinius und die ueber das Gutachten der etruskischen Wahrsager aus den Monaten Maerz und April, in denen das aristokratische Regime nach Kraeften verherrlicht und namentlich in sehr kavalierem Ton behandelt wird.
Wort des Tages
Andere suchen