Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 15. Juni 2025
Den neuen Dänenkönig Christian IX. erkannten die Schleswig-Holsteiner als erbberechtigten Herzog nicht an, sondern entschieden sich für den Prinzen Friedrich von Augustenburg, der denn auch seinen Regierungsantritt als Herzog Friedrich VIII. verkündete. Damit war die Zugehörigkeit der beiden Herzogtümer zu Deutschland ausgesprochen, was allgemein große Genugtuung hervorrief.
So hatte sich Asmus vermutlich noch nie geschämt wie in diesem Augenblick; es ist anzunehmen, daß er bis in die Zehenspitzen errötete; aber nachher mußte er sich doch fragen: Warum habe ich denn allein gelacht? Warum lachten nicht alle? VIII. Kapitel. Warum Ludwig Semper nicht in den »Lohengrin« ging und Asmus mit einem Windhund verkehrte.
Königslied Träumen I. Mein Herz gleicht II. Ich denke an: III. Mir ist: ein Häuschen wär mein eigen IV. Eine alte Weide trauert V. Die Rose hier, die gelbe VI. Wir saßen beisammen VII. Ich wollt, sie hätten statt der Wiege VIII. Jene Wolke will ich neiden IX. Mir ist: Die Welt X. Wenn das Volk, das drohnenträge XI. Weiß ich denn, wie mir geschieht XII. Schon blinzt XIII. Fahlgrauer Himmel XIV. Die Nacht liegt duftschwer XV. Im Schoß der silberhellen XVI. Abendläuten XVII. Weltenweiter Wandrer XVIII. Möchte mir ein blondes Glück erkiesen XIX. Vor mir liegt ein Felsenmeer XX. Die Fenster glühten XXI. Es gibt so wunderweiße Nächte XXII. Wie eine Riesenwunderblume XXIII. Wie, jegliches Gefühl vertiefend.
Zeitschrift des westpreußischen Geschichtsvereins XXXIII. 1894 S. 8 und 29. 101: HR. II 4 n. 80, III 1 n. 546 §§ 178, 180, 547 § 51, Hans. U. B. VIII n. 140, 146, 250, 257, 261, 264, X n. 1003, 1028, 1036, 1037. Über die dänisch-englischen Streitigkeiten am Ende der achtziger Jahre vgl. 102: Hans. U. B. VIII n. 563. 103: HR. II 7 n. 151, 163, 232, III 4 n. 79 §§ 231-236, 168.
Die Gesellschaft trennte sich bald zum Spazierengehen in einzelne Paare. Natalie war mit Lothario, Therese mit dem Abbe gegangen, und Wilhelm war mit Jarno auf dem Schlosse geblieben. VIII. Buch, 5. Kapitel 2
Sie wollten noch nicht miteinander zusammenfliessen; jenes hatte er sich gleichsam geschaffen, und dieses schien fast ihn umschaffen zu wollen. VIII. Buch, 3. Kapitel 1 Drittes Kapitel Den andern Morgen, da noch alles still und ruhig war, ging er, sich im Hause umzusehen. Es war die reinste, schoenste, wuerdigste Baukunst, die er gesehen hatte.
Und er war kühn genug, sich von der Höhe der Engelsburg, wo er gefangen war, bis in die Gräben hinunterzulassen. Das Seil war an 300 Fuß lang und von großem Gewicht. Nach dem Tode Innozenz VIII. wurde der Kardinal Roderigo unter dem Namen Alexander VI. Papst. Damit gelangte Vanozza zu höchster Macht und sie erreichte es, daß Alexander begnadigt und zum Kardinal gemacht wurde.
Nicolo d'Angelis sprach als erster; aber er hatte kaum zwei Zeilen seiner Verteidigungsschrift gelesen, als Clemens VIII. ihn unterbrach: "Also, es finden sich in Rom Menschen, die ihren Vater ermorden und danach Advokaten, welche diese Menschen verteidigen!" Alle schwiegen, als Farinacci wagte, das Wort zu ergreifen.
Alexander wollte aber noch mehr Nutzen aus dem Heiden ziehen, der in seinem Gewahrsam war; er lieferte ihn Karl VIII. für 20.000 Dukaten aus, aber bereits mit einem Trank im Leib, der ihn in Mohammeds Paradies beförderte.
Die Gesellschaft bestand aus einem Präsidenten, vierzig Fellow’s, dreißig Studenten (+Demies+, Halbe genannt) und einer Anzahl von Kaplanen, Schreibern und Chorsängern. Zur Zeit der Generalvisitation unter Heinrich VIII. waren die Einkünfte viel bedeutender als die jeder andren ähnlichen Stiftung des Landes, fast um die Hälfte größer als die der reichen Stiftung Heinrich’s
Wort des Tages
Andere suchen