Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !

Aktualisiert: 14. Juni 2025


Und sie führte ihm ihr Gesicht zu mit gespitztem Mund. Aber Unrat kam nicht drauf. Er sah sie hilflos und mit unbestimmtem Mißtrauen an. Sie erkundigte sich: »Wozu sind Sie denn eigentlich hier?« »Die Schüler dürfen nicht

Unrat liegt ja viel zu sehr drin, was will er denn gegen uns noch »Unrat liegt ja viel zu sehr drin, was will er denn gegen uns noch »Da du jedoch mit dem Ehepaare Kiepert zusammmen zu wohnen pflegst

Eines weiteren Tages endlich trippelte, wie Unrat allein und betrübt durch die mittäglich leere Siebenbergstraße ging, ein kleines weißgekleidetes Kind auf ihn zu und sagte mit einem einfältigen Plärrstimmchen: »Komm nach Haus, PapaUnrat blieb erstaunt stehen und sah auf die kleine, weißbehandschuhte Hand, die das Kind ihm hinstreckte. »Komm nach Haus, Papawiederholte es.

Unrat keuchte unverständlich: »Elender wagen es Fassen endlich fassen Hergeben, alles herausgebenUnd da entriß er Lohmann die Brieftasche und stürzte mit ihr hinaus. Lohmann stand noch da, voll eines großen Schreckens: denn hier wurden Verbrechen begangen. Unrat, der interessante Anarchist, beging ausgemachte Verbrechen.

Eine Fledermaus beschrieb Zacken über Unrats Hut. Unrat dachte und schielte nach der Stadt hinauf: »Dann ist da kein, kein MenschEr sagte wohl: »Ich leg' euch Bande noch mal hinein

»Dankerief Unrat zurück, »ich bin nicht gesonnen zu trinken ... Aber

Unrat empfand dies; es befiel ihn Hast, hier fertig zu werden. »Dann könnten Sie mir wenigstens sagen, Mann, ob vorigen Sommer in dem bewußten Theater ein gewisses Fräulein Fröhlich mitgespielt hat Rosa Fröhlich.« »Wo soll ich das woll herwissen, HerrDer Mann war vollkommen verblüfft. »Meinen Sie, Herr, ick gew mich mit die Zirkusminscher aff

Ist doch auch der Schüler Kieselack entfernt worden und der dem Gebildeten offen stehenden Laufbahnen für immer verlustig gegangen.« »Der Ekel, dem gönn' ich es.« »Von diesem Geschick ist es nun freilich zu wünschen, daß es zahlreiche andere Schüler ereile.« »Ja wie sollen wir das bloß anstellenund sie lächelte von unten. Unrat ward rot.

Er führte die beiden andern Schüler zur Stadt zurück und brachte Kieselack bis in den Machtbereich seiner Großmutter. Dann ging er mit Lohmann vor sein väterliches Haus, hörte das Tor sich schließen, sah droben Licht entstehen, wartete peinlich, bis es wieder verlosch und ließ noch eine Weile verstreichen. Es erfolgte nichts mehr. Da fand Unrat endlich den Mut, sich schlafen zu legen.

Beim Krämer an der Ecke hing hinter der Tür eine Ankündigung des Stadttheaters: Wilhelm Tell. Unrat, von einer Idee getroffen, schoß mit eingeknickten Knien darauf zu ... Nein, eine Rosa Fröhlich kam auf dem Zettel nicht vor. Trotzdem konnte jene Frauensperson in diesem Kunstinstitut beschäftigt sein.

Wort des Tages

ibla

Andere suchen