Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 16. Juni 2025
»Welch eine Lust, die Klinge zu schleifen!« rief Jermak in wilder Rachgier, und er wetzte den Stahl am Schamanenstein. »Ich muß Blut sehen, Blut! Rächen, rächen, rächen muß ich sie!!!« Aber nach alledem kann Jermak seine Suleika doch nicht überleben, er wirft sich in den Irtysch und ertrinkt, und damit ist dann alles zu Ende.
Ihr Bild in reichen Schranken Verherrlichet sich nur, In goldnen Rosenranken Und Rähmchen von Lasur. Suleika Wie mit innigstem Behagen, Lied, empfind ich deinen Sinn! Liebevoll du scheinst zu sagen, Daß ich ihm zur Seite bin. Daß er ewig mein gedenket, Seiner Liebe Seligkeit Immerdar der Fernen schenket, Die ein Leben ihm geweiht.
»Ich liebe dich, Jermak!« flüsterte Suleika. »Himmel und Erde, habt Dank! Ich bin glücklich! Ihr habt mir alles gegeben, alles, wonach mein wilder Geist seit meinen Jünglingsjahren strebte! Also hierher hast du mich geführt, mein Leitstern, über den steinernen Gürtel des Ural!
Aber Tage währt's, Jahre dauert's, daß ich neu erschaffe Tausendfältig deiner Verschwendungen Fülle, Auftrösle die bunte Schnur meines Glücks, Geklöppelt tausendfadig Von dir, o Suleika! Hier nun dagegen Dichtrische Perlen, Die mir deiner Leidenschaft Gewaltige Brandung Warf an des Lebens Verödeten Strand aus, Mit spitzen Fingern Zierlich gelesen, Durchreiht mit juwelenem Goldschmuck.
Mich vermählst du deinem Flusse, Der Terrasse, diesem Hain, Hier soll bis zum letzten Kusse Dir mein Geist gewidmet sein. Suleika Kenne wohl der Männer Blicke, Einer sagt: "Ich liebe, leide! Ich begehre, ja verzweifle!" Und was sonst ist, kennt ein Mädchen. Alles das kann mir nicht helfen, Alles das kann mich nicht rühren; Aber, Hatem, deine Blicke Geben erst dem Tage Glanz.
Wollte, wo nicht gar ein Rabbi, Das will mir so recht nicht ein, Doch Ferdusi, Montanabbi, Allenfalls der Kaiser sein. Hatem Wie des Goldschmieds Bazarlädchen Vielgefärbt geschliffne Lichter, So umgeben hübsche Mädchen Den beinah ergrauten Dichter. Mädchen Singst du schon Suleika wieder! Diese können wir nicht leiden,; Nicht um dich um deine Lieder Wollen, müssen wir sie neiden.
Der dich eben so belebet, Eben so in Liebe schwebet, Lockend, ladend zum Vereine So harmonisch als der meine? Suleika War Hatem lange doch entfernt; Das Mädchen hatte was gelernt. Von ihm war sie so schön gelobt; Da hat die Trennung sich erprobt. Wohl, daß sie dir nicht fremde scheinen; Sie sind Suleikas, sind die deinen! Behramgur, sagt man
Du aber bist mir beschieden, Dich laß ich nicht aus dem ewigen Frieden; Auf die Wache sollst du nicht ziehn. Schick eine ledige Schwester dahin! Dichter Deine Liebe, dein Kuß mich entzückt! Geheimnisse mag ich nicht erfragen; Doch sag mir, ob du an irdischen Tagen Jemals teilgenommen! Mir ist oft so vorgekommen. Ich wollt es beschwören, ich wollt es beweisen: Du hast einmal Suleika geheißen. Huri
Quälen deine wilden Heere Gläubige mit tausend Martern: Wohl! in meinen Tagen soll sich, Geb es Gott! was Schlimmres finden, Und, bei Gott! dir schenk ich nichts. Hör es Gott, was ich dir biete! Ja, bei Gott! von Todeskälte Nicht, o Greis, verteidigen soll dich Breite Kohlenglut vom Herde, Keine Flamme des Dezembers!" An Suleika
O du mein Phosphor, meine Kerze, Du meine Sonne, du mein Licht! Suleika Ach, um deine feuchten Schwingen, West, wie sehr ich dich beneide! Denn du kannst ihm Kunde bringen, Was ich in der Trennung leide. Die Bewegung deiner Flügel Weckt im Busen stilles Sehnen; Blumen, Augen, Wald und Hügel Stehn bei deinem Hauch in Tränen.
Wort des Tages
Andere suchen