Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 30. Juni 2025
Auf dieses Ziel steuerte er mit einer Geduld hin, die, wie er einmal sagte, der Geduld eines Bootsführers glich, den er auf einem Kanale gegen eine widrige Strömung hatte ankämpfen sehen, der immer wieder zurückgeworfen wurde, aber nicht aufhörte zu rudern und zufrieden war, wenn er nach stundenlanger Arbeit um einige Yards vorwärts gekommen war.
Phil Evans mußte sich wohl oder übel mit dieser Antwort begnügen, welche umso weniger beruhigend erschien, als eine fortgesetzte Beobachtung des Compasses ihm lehrte, daß der "Albatros" noch immer nach Südwesten weiter steuerte. Welcher Unterschied aber zwischen dem seit der Nacht verlassenen Gebiete des schlimmen Landes und der Landschaft, die sich jetzt unten auf der Erde entrollte!
Midan hatte sich in den 3 Jahren, in denen wir zusammen reisten, ganz an das Leben der Dajak gewöhnt, trug im Walde und auf dem Flusse gern ihre Kleidung, ruderte und steuerte die Böte und verstand mit den Dajak sehr gut umzugehen.
Als die Gnadenbahn der Sonne ihren Höhepunkt überschritten hatte, vernahm ich ein gedämpftes hölzernes Poltern und ein Plätschern des Wassers, das nicht von der Strömung kommen konnte. Ich richtete meinen Kopf empor und sah auf der Silberleiste des Flusses einen Kahn dahintreiben, in dem ein Mädchen stand, das mit einem groben Ruder steuerte und auf das Ufer zuhielt, an dem ich lag.
Später bekamen wir etwas Seegang, doch nicht so arg, daß jemand seekrank geworden wäre. Auf meinen Wunsch steuerte der Kapitän ziemlich nahe an der Insel Gotland vorbei, so daß ich die altberühmte Hansastadt Wisby mit ihren vielen Türmen und halbverfallenen Befestigungen sehen konnte.
Dorthin lenkte der Meeradler seinen schweren Flug, um vielleicht eine liegende Eiderente zu packen. Dorthin, nach der letzten Schäre, steuerte jetzt Gustav, an der Ruderpinne liegend, die Pfeife im Munde. Von einer lauen südlichen Brise ließ er sich schleppen; gegen neun ging er auf der Schäre Norsten an Land. Es war eine felsige Insel, einige Morgen groß, mit einer Talmulde in der Mitte.
Er wollte Anheften, Anschließen eines Herzens an das andere ohne ökonomische Absichten er wollte keine Haushälterin, er wollte ein Weib, die Freude, das Glück, die Gespielin seines Lebens; ihre Absichten gingen himmelweit auseinander; er steuerte nach Süden, sie steuerte nach Norden; sie verstunden sich kein einzig Wort. Der arme Mensch ging drauf, verzehrte sich in sich selber.
Im Laufe des Tages noch schwand jeder Zweifel, daß der "Albatros", nachdem er die Grenzen des südlichen Eismeeres gestreift, entschieden wieder rückwärts steuerte.
Ich steuerte behutsam durch den Schwarm Der Ausflügler zum Gartenrestaurant. Im Dunkel flammt ein schönes Feuerwerk. Im Saal versammelt man sich froh zum Tanz. Ach, und zuhaus erwuchs ein Blumenberg, Postkarten flochten einen farbigen Kranz. Schon enget mich die feuchte Gitterzelle. Was denk ich an das Hosenträgerseil? Ich trete eisiger Frühe auf die Schwelle.
Die Reiter setzten ihren Ritt längs der Küste Ostfrieslands noch eine kleine Strecke westwärts fort, und hatten bald die Freude, in der Karolinen-Rhede mehrere segelfertige Schiffe zu erblicken, und nach kurzer Unterhandlung mit dem Kapitän eines derselben, das nach der Zuydersee steuerte, an Bord zu gehen.
Wort des Tages
Andere suchen