Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 12. Juni 2025
Wie immer die Würfel fallen, meinen Glauben hast Du nötig; denn auf wechselnde Stationen mußt Du Dich nun gefaßt machen: vor den ersten toten Zeiten in Deinem künstlerischen Schaffen wirst Du Dich entsetzen, vor gänzlichem Versanden zittern; Du wirst dann nicht hoffen, daß sich je wieder in Dir etwas regen könne.
Seine Phantasie fliegt dem Abenteuerlichen, dessen ewige Inkarnation die Frau ist, zu. Schlacht, Blut, unstetes Streifen sind Stationen, sind Wege zu ihr. Ruhm ist ein Glanz für die Frau. Keinen liebt sie mehr, als den, den sie in Gefahr weiß. Dies kennt er all. Rinaldo, Schinderhannes, Fra Diavolo er bewundert sie, denn er sieht hinter ihren Taten den Eindruck auf die weibliche Psyche.
Nicht bloss besassen sie hier ueberall am Ufer Signalplaetze und Stationen, sondern auch weiter landeinwaerts, in den abgelegensten Verstecken des unwegsamen und gebirgigen lykischen, pamphylischen, kilikischen Binnenlandes, hatten sie sich ihre Felsschloesser erbaut, in denen, waehrend sie selbst zur See fuhren, sie ihre Weiber, Kinder und Schaetze bargen, auch wohl in gefaehrlichen Zeiten selbst dort eine Zufluchtsstaette fanden.
Sie zu behaupten, waren an dominierenden Punkten des Landes die neuen Städte Philippopolis, Kalybe, Beroia, Alexandropolis, andere gegründet und kolonisiert worden, nicht freie Kolonien in althellenischer Art, sondern militärische Stationen, immerhin mit bürgerlichem Gemeinwesen und kommunaler Autonomie, in die zur Füllung aus der Nähe und Ferne zum Teil zwangsweise Ansiedler gesetzt wurden.
Das deutsche Schicksal, bald darauf das Schicksal des großen Einzelnen, ward ihm das Land seiner dichterischen Erlösung. Hinter den großen Stationen des Individuums, der Rebellion, dem Kampf um die Frau, der Bewältigung der Historie kommt die Frage nach Sinn und Möglichkeit des machtvollen Seins. Menschliches wie Politisches verlangt jetzt weitere Synthese.
Wenn der Arzt die psychoanalytische Behandlung eines Nervösen durchführt, so ist sein Interesse dabei keineswegs in erster Linie auf dessen Charakter gerichtet. Er möchte viel eher wissen, was seine Symptome bedeuten, welche Triebregungen sich hinter ihnen verbergen und durch sie befriedigen, und über welche Stationen der geheimnisvolle Weg von jenen Triebwünschen zu diesen Symptomen geführt hat.
Weil nun diese Darstellung nur das erscheinende Wissen zum Gegenstande hat, so scheint sie selbst nicht die freie, in ihrer eigentümlichen Gestalt sich bewegende Wissenschaft zu sein, sondern sie kann von diesem Standpunkte aus, als der Weg des natürlichen Bewußtseins, das zum wahren Wissen dringt, genommen werden; oder als der Weg der Seele, welche die Reihe ihrer Gestaltungen, als durch ihre Natur ihr vorgesteckter Stationen, durchwandert, daß sie sich zum Geiste läutere, indem sie durch die vollständige Erfahrung ihrer selbst zur Kenntnis desjenigen gelangt, was sie an sich selbst ist.
Ich fuhr schon am nächsten Morgen nach Waltershof. Wie langsam schlich der Zug durch die blühende Sommerpracht, wie endlos hielt er sich an all den vielen Stationen auf! Endlich, endlich kam ich an. Droben auf der Höhe, wo jetzt das Korn in hohen Garben stand und alle
Das Rattern der Räder wurde mörderischer Lärm; das stundenlange Halten in Stationen mörderische Stille; die auf das Dach des Kerkers niederbrennende Sonne vermehrte die Pestilenz; einige, die im Fieber lagen, stöhnten, und ein ungewohnter Laut rief entsetzte Schreie hervor.
Des Blutes Ströme gehn wie Wasserrinnen, Die Säbel löschen ihren Durst darinnen; Sie schwanken zwischen Tod und zwischen Leben Und zwischen Leichtsinn und vernünft'gem Streben. So wurden von Tag zu Tag die Stationen der Rebellen die Lagerorte des ilchanischen Heeres.
Wort des Tages
Andere suchen