Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 13. Juni 2025
Er geigte süße Töne und sang dazu sein Lied: Damit nahm er Urlaub, als er von Bechlaren schied. Da ließ die Markgräfin eine Lade näher tragen. 1771 Von freundlicher Gabe mögt ihr nun hören sagen: Zwölf Spangen, die sie aus ihr nahm, schob sie ihm an die Hand: "Die sollt ihr führen, Volker, mit euch in der Heunen Land
Sie legte ihm die Ketten und Spangen um, wie einem Kinde, mit dem man spielt.
Er ist da in der Ecke unsrer Terrasse, dort wo der Topf mit der Tulsispflanze steht. Die Prinzessin liegt schlafend an der weit weiten Küste der sieben unwegsamen Meere. Es gibt keinen in der Welt, der sie finden kann, als ich. Sie hat Spangen an ihren Armen und Perlentropfen in ihren Ohren; ihr Haar wallt nieder bis zum Boden.
"Viel edler Markgraf, mein Bote werdet hier: 2317 Diese rothen Spangen gab Frau Gotlinde mir, Daß ich sie tragen sollte bei dieser Lustbarkeit: Ich thu es, schauet selber, daß ihr des mein Zeuge seid." "Wollt es Gott vom Himmel," sprach da Rüdiger, 2318 "Daß euch die Markgräfin noch geben dürfte mehr.
Einen Augenblick lang liefen ihre Blicke den Horizont ab, dann senkten sie sich zur schlummernden Stadt. Sie stieß einen Seufzer aus, der ihren Busen schwellte und das lange weiße spangen- und gürtellose Schleppgewand von oben bis unten durchzitterte.
82 "Wär'st du so gut, und wolltest mit dem Rücken Nur einen Augenblick fest an den Stamm dich drücken, So wär's ein leichtes mir, hier von des Rasens Saum Dir auf die Schulter mich zu schwingen; Von da ist's vollends auf den Baum Zum ersten Ast zwey kleine Spangen kaum; Ich bin im Klettern und im Springen Von Kindheit an geübt gewiß, es wird gelingen."
Die beiden Spangen ihrer Tunika zwängten ihren Busen ein wenig in die Höhe und preßten die beiden Brüste näher aneinander. Mathos Gedanken verloren sich in dem engen Raume zwischen diesen beiden Hügeln, wo an einer Schnur ein smaragdbesetztes Medaillon herabhing. Etwas tiefer lugte es unter der violetten Gaze hervor.
Wie zwo Spangen schön sich schwingend, Von des größten Meisters Händen Eben aneinander dringend, Stehen freudig meine Lenden!" Doch nun lischt der Kerzen Schimmer Und Biondette singet: "Wehe, Wehe, Wehe, Lebensschimmer, Holdes Leben, nicht vergehe! Sterbet nicht, ihr süßen Lieder, Wollt, o wollt nicht von mir schweben! Sterbet nicht, ihr raschen Glieder, Laßt euch froh zum Tanze heben!"
Er war in schwarzen Sammet gekleidet und trug in der behandschuhten Rechten ein mit schweren vergoldeten Spangen geschlossenes Gesangbuch. Seltsam!
Die Frauen tragen Ringe und Spangen um Arme und Fußknöchel, jedoch durchbohren sie die Ohrlappen nicht wie die europäischen Frauen, ihr Haar tragen sie ohne Schmuck und kurz abgeschnitten, während die Männer es nach Art der Bornu-Frauen helmartig zu einem Wulst zusammenwachsen lassen.
Wort des Tages
Andere suchen