United States or Caribbean Netherlands ? Vote for the TOP Country of the Week !


Ann. 7, 10. Math. Ann. 12; Tidsskrift for Mathem. Math. Ann. 10. Vgl. auch Perrin, Bull Soc. math. 6. Theorie der algebraischen Kurven S. 249 flgg. »Eine Kurve vom Geschlechte p kann höchstens aus p + 1 Zügen bestehen«. Math. Ann. 10.

Sammlung von Aufgaben und Lehrsätzen aus der analytischen Geometrie der Ebene, 1833. Einige seiner Resultate wurden im Jahre 1864 in den Nouv. Die Untersuchungen sind jedoch von ganz anderer Art als die im Texte betrachteten. Proc. math. Soc. 3. Math. Ann. 4. Math. Ann. 3, 5. Journ. für Math. 73. Proc. math. Soc. 4. Bologna Mem. 1877-1878. Comptes rendus, 1885; Giorn. di Matem. 24.

Auch Waitz 1, 177 erwähnt einige Inseln und Distrikte dieser Gruppe, wo die Bevölkerung nicht nur nicht abnimmt, sondern in nicht ganz unbedeutendem Anwachsen begriffen ist. Ganz ebenso ist es in Tahiti. R. geogr. soc.

Außer den zitierten Synthetischen Untersuchungen sehe man Journ. für Math. 88 und Math. Ann. 21. S. Korndörfer und Brill, Math. Ann. 3; Saltel, Comptes rendus 80; Genty, Bull. Soc. math. 9. Collectanea mathematica. Journ. für Math. 99. Chasles, Aperçu historique, 2. Aufl., S. 269; in der deutschen Übersetzung von Sohncke, S. 267. Ann. Journ. für Math. 5.

Vierteljahrsschrift der naturforschenden Gesellschaft zu Zürich 15, oder Die darstellende Geometrie. Vgl. die interessante Abhandlung von Fiedler, Geometrie und Geomechanik, erschienen in der genannten Vierteljahrsschrift, und in französischer Übersetzung in Liouvilles Journ. III, 4 veröffentlicht. Man sehe die Anhänge der Proc. math. Soc. seit Bd. 14. Nouv. Ann. II, 1, 2; Liouvilles Journ.

Éc. polyt. 45; Proc. math. Soc. 9, 10; Math. Ann. 15. Journ. Éc. polyt. 45. Mém. prés. 1, 1806. das. Mém. prés. 9, 1781. Journ. Éc. polyt. 30. Liouvilles Journ. 17. das. 16. Man sehe die Noten zur Application de l'Analyse

Ein anderer Beweis desselben Satzes wurde von Halphen gegeben, Bull. Soc. math. 5. »Von anderen wird es löblich sein zu schweigen, Weil allzukurz die Zeit für die ErzählungDantes Göttliche Komödie; Die Hölle, 15. Gesang, Vers 104-105. Beiträge zur Geometrie der Lage, 3. Grunerts Arch. 10. Journ. für Math. 56. Journ. für Math. 58, 60, 63; Nouv. Ann. II, 1; Annali di Matem.

Journ. für Math. 12. Irish Proc. 2. Journ. für Math. 18, 20, 24, 26, 60, 73, 85, 90. Grunerts Arch. 9. Journ. für Math. 62. Soc. Eine der wichtigsten Fragen, welche sich in der Theorie der Flächen zweiten Grades darbietet, ist die Konstruktion derselben, wenn neun ihrer Punkte gegeben sind.

Die Professoren ~William~ und ~Henry Darwin Rogers~ haben vor Kurzem in einem vor der American Association gelesenen Aufsatze die regelmäszig gekrümmten Erhebungslinien in Theilen der Appalachischen Kette sehr stark betont. Bullet. de la Soc. Géolog. Tom. III. p. 110. Description des îles Canaries, p. 324. a. a. O. p. 393.

Dieser Abhandlung folgte eine, die von Salmon in demselben Bande des Cambr. Journ. veröffentlicht wurde, und zu ihrer Ergänzung wiederum dient eine von Zeuthen, die in den Annali di Matem. II, 3 abgedruckt ist. Comptes rendus 54 und 58. Mit dieser Abhandlung vergleiche man die Dissertation von Ed. Comptes rendus 70; Bull. Soc. math. 1 und 2. Math. Ann. 7. Math. Ann. 6.