Vietnam or Thailand ? Vote for the TOP Country of the Week !
Aktualisiert: 23. Juni 2025
Des Denkens hohe Gesetze erwies er uns am Worte, Zu Wundern und zu Taten erschloß er uns die Pforte Und schärft' uns, zu erobern, zu stürmen, den Mut, Was unberührt gestanden in altersheiliger Hut. Als schauten wir Gesichte, in atemloser Haft Hielt uns des Alten Lehre und mehrte unsre Kraft.
Aber in der Erregung zerriß der Schleier, und die Augen glühten und schauten nahezu schwarz. Frau Elisabeth erschrak jedesmal darüber. Es packte sie die bange Ahnung, daß eine Zeit kommen könnte, in der es ihr nicht mehr gelingen würde, die wilden Augen zu beruhigen. Aber sie schob diese Gedanken von sich.
Sie gingen laut miteinander plaudernd nach Hause, das heißt, sie hatten einen ziemlich steilen Weg den Berg hinauf zu machen, über dessen Abhang sich die Stadt mit Gärten und Villen hinzog. Ganz oben am Berge schauten ihnen die kleinen, verfallenen Vorstadthäuschen entgegen.
Das wenige Gras, welches noch auf den Wiesen und vorzüglich an den Wassergräben derselben war, stand in herbstlichem Ansehen. Es lag kein Reif und bei näherem Anblicke nicht einmal ein Tau, was nach der Meinung der Landleute baldigen Regen bedeutet. Gegen die Grenzen der Wiesen zu war ein Gebirgsbach, über welchen ein hoher Steg führte. Die Kinder gingen auf den Steg und schauten hinab.
Er nahm es und verzehrte es. Von da an saßen die Kinder und schauten. Soweit sie in die Dämmerung zu sehen vermochten, lag überall der flimmernde Schnee hinab, dessen einzelne winzige Täfelchen hie und da in der Finsternis seltsam zu funkeln begannen, als hätte er bei Tag das Licht eingesogen und gäbe es jetzt von sich. Die Nacht brach mit der in großen Höhen gewöhnlichen Schnelligkeit herein.
»Um wie viel Uhr fährt morgen früh die Haidschnucke ab?« frug ein ältlicher Herr, der in einen weiten Mantel gewickelt hastig aus dem ersten Wagen stieg, indeß aus dem anderen ein paar Damenhüte schauten, als ob sie noch unschlüssig wären hier auszusteigen oder weiter zu fahren.
Jetzt richtete Tante Toni sich auf, und sie sagte, ohne nach dem Felsblock zu blicken: »Nun kommt, Kinder, wir haben keinen Augenblick mehr zu verlieren wir müssen heim.« Die Kinder schauten erstaunt auf Tante Toni sie sah so eigen aus und ihre Stimme klang gar nicht wie sonst, aber sie folgten schweigend; nur Lilly blieb stehen und fragte halb ängstlich, halb trotzig: »Und Otto?«
»Das Beste, was ich thun konnte,« antwortete ich. »Das Beste? Dieser Mensch ist ein Spion!« »Das ist richtig.« »Und hatte den Tod verdient!« »Das ist richtig.« »Und du schenktest ihm die Freiheit! Zwangst ihn nicht zum Geständnis!« Auch die andern Dschesidi schauten finster drein. Ich ließ mich dies nicht anfechten und antwortete: »Was hättest du durch sein Geständnis erfahren?«
immer leiser und leiser, bis er zuletzt ganz verstummte und Alles in der Kapelle wie vorher war; da sah man das Steinbild der Frau Urhinkel mit der Urgallina auf der Schulter neben dem des Urgockels an der Wand und unter demselben schauten drei weiße Lilien über dem Altare hervor.
Sachte schwebte sie über den Garten und das Birkengehölz hin, die den kleinen Hof umgaben, und währenddessen schauten die beiden, Akka und der Junge, unverwandt auf die Erde hinab.
Wort des Tages
Andere suchen